„Der Stern erlaubt doch alles“: Menschen staunen über wild parkenden Mercedes-Fahrer bei Kaufland

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

Eine etwas kuriose Parkweise wählte dieser Mercedes-Fahrer auf dem Kaufland-Parkplatz in Kulmbach. © Screenshot Parkkünstler Kulmbach / Facebook

Auf Facebook macht derzeit ein Foto von einem Kaufland-Parkplatz die Runde, auf der ein sehr wild parkender Mercedes zu sehen ist.

Kulmbach – Weihnachtsstress oder pure Rücksichtslosigkeit? Auf dem Kaufland-Parkplatz im oberfränkischen Kulmbach hat sich ein Mercedes-Fahrer quer auf den Fahrweg gestellt. Höchstens das vordere Stück des Autos tangiert die Parkplatz-Markierung. Und das nicht einmal gerade, sondern schief.

Parkplatz-Entsetzen bei Facebook: „Der Stern erlaubt doch alles“

Ein Foto dieses Parksünders macht derzeit auf Facebook die Runde. Auf der Seite „Parksünder Kulmbach“ wurde es am 23. Dezember hochgeladen. „Gesehen am 23.12. beim Kaufland Parkplatz“, heißt es da, mit einer winkenden Hand. Der Scheibenwischer des Autos befindet sich noch mitten auf der Windschutzscheibe, im Auto selbst hält sich niemand mehr auf. Wurde da in großer Hast noch etwas für Weihnachten besorgt?

In Anspielung darauf, dass die Automarke rücksichtsloses Verhalten der jeweiligen Fahrer bedinge, schrieb ein User unter das Foto nur sarkastisch: „Der Stern erlaubt doch alles...“. Andere Facebook-Nutzer sind da wohlwollender. „Vielleicht Parkbremse vergessen. Ist mir erst passiert, vor lauter Stress, auch an dem Tag und vorm Kaufland... Bin so erschrocken, wie mein Auto danach stand. Zum Glück ist nichts passiert!“, kommentierte eine Frau.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie über alle wichtigen Geschichten aus dem Freistaat. Melden Sie sich hier an.)

Sorgte ein anderes Auto für die Parksünde? Facebook-Nutzer diskutieren

Wieder ein andere User hielt es seinem Kommentar zufolge für möglich, dass ein anderes Auto links von dem Mercedes so parkte, dass der Mercedes-Fahrer gar nicht anders parken konnte wie auf dem Foto dargestellt. Tatsächlich ist es nicht selten der Fall, dass Autos scheinbar rücksichtslos geparkt werden, dies aber nur eine Folge von anderen Autos ist, die zuvor die Parkmarkierung missachtet hatten.

Stress, Rücksichtslosigkeit, Parknachbarn – was letztlich der Auslöser für die Parksünde dieses Mercedes-Fahrers ist, bleibt unklar. Immerhin ist das Weihnachtsfest nun überstanden und auf den bayerischen Parkplätzen kann es nun wieder gesitteter zugehen. (fhz)

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Auch interessant

Kommentare