Deutsche Legende kehrt in Tennis-Zirkus zurück

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Mehr Sport

Kommentare

Angelique Kerber übernimmt eine neue Rolle beim Deutschen Tennis Bund. Die deutsche Tennis-Legende hat dabei ein klares Ziel vor Augen. 

München – Die Zeiten großer Triumphe im deutschen Damen-Tennis liegen bereits einige Jahre zurück. Die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio, die Grand-Slam-Erfolge bei den Australian- und US-Open im selben Jahr und der Wimbledon-Sieg 2018 von Angelique Kerber sind mittlerweile sieben Jahre her. Doch das soll sich ändern. Kerber hat sich einer neuen Aufgabe verschrieben, um das deutsche Damen-Tennis wieder an die Spitze zu bringen.

Tennis-Ikone Kerber hat neuen Job: Kehrt das deutsche Damen-Tennis wieder zurück in die Erfolgsspur?

Ab dem kommenden Jahr wird die ehemalige Weltranglistenerste als Beraterin beim Deutschen Tennis Bund (DTB) tätig sein. In dieser Funktion wird sie sowohl das Elite-Team der Frauen im Billie Jean King Cup als auch aufstrebende junge Spielerinnen unterstützen. Ihre beeindruckenden Erfolge und ihre Erfahrung machen Kerber, die nach den Olympischen Spielen in Paris 2024 ihre aktive Karriere beendet hat, zur perfekten Kandidatin für diese Rolle.

Sie wird eng mit ihren ehemaligen Trainern Rainer Schüttler und Torben Beltz zusammenarbeiten. Schüttler ist derzeit Kapitän des Billie-Jean-King-Cup-Teams, während Beltz kürzlich zum Chef-Bundestrainer ernannt wurde. Diese Zusammenarbeit soll dazu beitragen, das deutsche Damen-Tennis wieder in die Erfolgsspur zu bringen.

Zwei Tennis-Legenden teilen die Bühne: Boris Becker und Angelique Kerber.
Zwei Tennis-Legenden teilen die Bühne: Boris Becker und Angelique Kerber. © IMAGO / Pressefoto Baumann

Kerber möchte Wende im deutschen Damen-Tennis herbeiführen: „Es gibt Nachholbedarf“

Kerber ist sichtlich begeistert, gemeinsam mit Schüttler und Beltz Strukturen zu schaffen, die der Förderung junger Talente dienen. Ihre Rolle wird vielseitig sein: Sie reicht von der individuellen Betreuung der Spielerinnen bis hin zur Arbeit mit Gruppen bei Trainingslagern und Turnieren.

„Wir sprechen eine Sprache und verstehen uns gut“, sagt Kerber in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. „Gemeinsam wollen wir das Frauentennis wieder nach vorne bringen. Denn klar ist: Es gibt Nachholbedarf.“

Kerbers ehemaliger Trainer Beltz begeistert über Kerber-Coup: „Sie hat fast alles erlebt, das ist super“

Neben ihrer neuen Rolle beim DTB wird Kerber weiterhin als Botschafterin der Bad Homburg Open tätig sein. Zudem widmet sie sich ihrer kleinen Tochter, die in ihrem Leben eine zentrale Rolle spielt. Obwohl sie bei den Australian Open noch nicht dabei sein wird, plant sie, möglicherweise im März bei den Masters-Turnieren in Indian Wells und Miami präsent zu sein.

Die Rückkehr von Kerber in die Tenniswelt in einer beratenden Funktion wird von vielen als Bereicherung für den DTB gesehen. „Das ist eine Bereicherung für den DTB. Das wird eine gute Zusammenarbeit“, äußerte sich Torben Beltz gegenüber der Bild hocherfreut über den Coup des DTB. „Durch ihre Erfahrung kann sie viel weitergeben. Sie hat fast alles erlebt, das ist super. Ich freue mich auf jeden Fall darauf, wieder mit ihr zu arbeiten.“ (kus)

Auch interessant

Kommentare