Neue Verdienst-Statistik für Deutschland: Hier sehen Sie, ob Sie durchschnittlich sind oder drüber liegen

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

Das Statistische Bundesamt veröffentlicht eine Statistik zum „Durchschnittsmensch in Deutschland.“ Doch wie viel Geld wird durchschnittlich verdient?

Frankfurt – Viele Menschen in Deutschland sehen ihr Gehalt als zu niedrig an, doch stimmt das? Laut Statistischem Bundesamt verdient der Durchschnittsmensch in Deutschland über 4500 Euro, das Gehalt ist von vielen Faktoren abhängig.

Durchschnittsmensch in Deutschland – so viel Gehalt gibt es

Das Statistische Bundesamt informierte über den Durchschnittsmensch in Deutschland in einer Pressemeldung vom 22. Juli 2025. Viele verschiedene Statistiken wurden dort betrachtet. Beispielsweise war der Durchschnittsmensch Ende 2024 knapp 44,9 Jahre alt, die Durchschnittsfrau war dabei gut zweieinhalb Jahre älter als der Durchschnittsmann. Das hängt mit der höheren Lebenserwartung von Frauen zusammen, diese liegt bei einer Geburt im Jahr 2024 bei 83,5 Jahren – bei Männern nur bei 78,9 Jahren.

Das Statistische Bundesamt veröffentlichte eine Datenbank zum Durchschnittsmensch in Deutschland – so viel Gehalt gibt es. (Symbolbild) © Lobeca/Imago

Viele dürfte vor allem das Durchschnittsgehalt von Menschen in Deutschland interessieren. Dieses liegt laut dem Statistischen Bundesamt bei 4634 Euro für Vollzeitbeschäftigte. Vollzeitbeschäftigte Frauen verdienten im Schnitt 4214 Euro brutto im Monat, vollzeitbeschäftigte Männer mit 4830 Euro deutlich mehr. Das Statistische Bundesamt weist darauf hin, dass derartige Statistiken anfällig für extreme Werte sein können und ein verzerrtes Bild liefern. Vor allem wenige Personen mit sehr hohen Verdiensten würden den Durchschnitt stark beeinflussen. In Hessen liegt das Einkommen laut einer Statistik über dem Schnitt.

Median liegt unter dem Durchschnittsverdienst der Menschen

Für derartige Statistiken wird deshalb ein Medianverdienst hinzugezogen. Dieser aussagekräftige Mittelwert teilt eine Verteilung in zwei gleich große Hälften: 50 Prozent der Werte liegen unterhalb des Medians, 50 Prozent liegen darüber. Laut der Medianverdienste verdiente eine vollzeitbeschäftigte Person 3978 Euro brutto im April 2024. Auch dort liegen vollzeitbeschäftigte Männer (4077 Euro brutto) über den Werten der Frauen, die 3777 Euro verdienten.

Durchschnittlicher Bruttomonatsverdienst nach Alter:

Alter Durchschnittlicher Bruttomonatsverdienst
Unter 25 Jahre 3147 Euro
25 bis unter 30 Jahre 3819 Euro
30 bis unter 35 Jahre 4343 Euro
35 bis unter 40 Jahre 4650 Euro
40 bis unter 45 Jahre 4837 Euro
45 bis unter 50 Jahre 4924 Euro
50 bis unter 55 Jahre 4983 Euro
55 bis unter 60 Jahre 5036 Euro
60 bis unter 65 Jahre 4858 Euro
65 Jahre und mehr 5419 Euro
Insgesamt 4634 Euro

Bei den Wochenstunden, die in Vollzeit gearbeitet werden, gibt es nur geringe Unterschiede. „Arbeitet die Durchschnittsfrau in Vollzeit, dann leistet sie 39,2 Wochenstunden – eineinhalb Stunden pro Woche weniger als der Durchschnittsmann mit 40,7 Wochenstunden in Vollzeit.“ Die durchschnittlich erhaltenen Gehälter können durch Sonderzahlungen deutlich ansteigen, diese wurden in der Auswertung des Statistischen Bundesamtes aber nicht berücksichtigt. Laut einer Statistik soll der Vorname eine Auswirkung auf das Gehalt haben. (rd)

Auch interessant

Kommentare