Berühmter TikTok-Star Khaby Lame wegen Visum-Verstoß in den USA festgenommen

Der berühmte TikToker Khaby Lame wurde in den USA festgenommen, da er sich mit einem abgelaufenen Visum im Land aufgehalten hatte. Der Vorfall könnte für den Influencer weitreichende Folgen haben, da ihm eine längerfristige oder sogar dauerhafte Einreisesperre droht. 

Laut der italienischen Nachrichtenseite „Il Messaggero“ begann alles mit einem Beitrag des rechten Influencers Bo Loudon auf der Plattform X. Loudon, ein Freund von Barron Trump, meldete Lame als illegalen Einwanderer und behauptete, dieser habe Steuern hinterzogen. Bisher ließ sich nicht verifizieren, ob die Festnahme tatsächlich in direktem Zusammenhang mit dieser Meldung steht.

Khaby Lame
TikTok-Ikone Khaby Lame gerät wegen eines Visum-Verstoßes ins Visier der US-Behörden. IMAGO

TikTok-Star verlässt USA und kehrt nach Italien zurück

Die Einwanderungsbehörden in den USA bestätigten später die Festnahme von Lame in Nevada aufgrund von Verstößen gegen die Einwanderungsgesetze, wie "Il Messaggero" berichtet. Sie gaben ihm jedoch die Möglichkeit, das Land freiwillig zu verlassen, was Lame vermutlich getan hat, da er zuletzt in Italien gesehen wurde. 

Seine Festnahme sorgte für internationale Schlagzeilen, da Lame zu den bekanntesten Persönlichkeiten in den sozialen Medien gehört. Laut CTV News hatte der TikTok-Star am 30. April mit einem Visum die USA betreten, war jedoch über sein erlaubtes Aufenthaltsdatum hinaus im Land geblieben.

Das ist Khaby Lame

Mit seinen stummen Reaction-Videos hat Khaby Lame, der derzeit erfolgreichste TikToker weltweit, ein Vermögen von rund 12 Millionen Euro angesammelt. Während der Corona-Pandemie wurde er mit seiner einzigartigen Mimik und seinen Reaktionen auf unnütze Lifehacks bekannt und erreichte ein großes Publikum. Ursprünglich aus dem Senegal stammend, lebt Lame heute in einer Villa in Mailand. 

Hohe Zustimmung für Trumps Migrationspolitik

Die Ansätze von US-Präsident Donald Trump in der Migrationspolitik stoßen in der US-amerikanischen Öffentlichkeit auf beachtliche Zustimmung. Laut dem CNN-Datenanalysten Harry Enten bewerten 45 Prozent der Amerikaner die Maßnahmen des Präsidenten in diesem Bereich positiv.

Trumps Politik setzt auf strenge Grenzkontrollen und die Begrenzung illegaler Einwanderung. Dies hat ihm die Unterstützung eines erheblichen Teils der Bevölkerung eingebracht. Diese Zustimmung bleibt bestehen, obwohl das Thema Migration in den USA nach wie vor stark polarisiert.