Wegen „Sabotage“: FSB nimmt in Russland Deutschen fest – Video zeigt Moment des Zugriffs
Ein Deutscher ist in Russland unter dem Vorwurf festgenommen worden, einen Anschlag geplant zu haben. Er soll im Auftrag der Ukraine gehandelt haben.
Moskau – In Nischni Nowgorod wurde ein Mann mit deutscher Staatsbürgerschaft in Gewahrsam genommen. Dies wurde von der russischen Presseagentur Interfax unter Berufung auf das FSB Public Relations Center (PRC) am Dienstag bekannt gegeben. Der Verdächtige, der angeblich einer radikalen Gruppierung angehört, soll einen Akt der „Sabotage“ auf einer Eisenbahnlinie geplant haben. Die Behörden erklärten: „Dem Geständnis des Festgenommenen nach hat er im November 2024 für eine von seinem Kurator versprochene finanzielle Belohnung einen Anschlag auf ein Gleisbett der Eisenbahn in Nischni Nowgorod mithilfe eines selbstgebauten Sprengsatzes vorbereitet“.
Festnahme in Russland: Russe mit deutscher Staatsangehörigkeit soll Anschlag geplant haben
Ein Video der Festnahme wurde von der staatlichen Nachrichtenagentur Tass veröffentlicht. Der Festgenommene soll Russe sein, der auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt. Die Behörden werfen ihm vor, im Auftrag der Ukraine und gegen eine Belohnung, Anschläge auf russische Eisenbahnlinien geplant zu haben. Der im Jahr 2003 geborene Mann wurde in Nischni Nowgorod, östlich von Moskau, festgenommen.
Laut den Ermittlern fanden sie an seinem Wohnort einen einsatzbereiten Sprengsatz und Korrespondenz mit einem Vertreter der ukrainischen Sonderdienste. Der Verdächtige wurde offenbar zufällig entdeckt: Die Zentrale Wahlkommission berichtete, dass der Mann zusammen mit anderen Mitgliedern einer neonazistischen Gruppe festgenommen wurde. Gegen den Verdächtigen wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Sabotage eingeleitet.
Vorfälle im Ukraine-Krieg häufen sich: Geheimdienste werben Bürger für Sabotage an
Seit dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs sind ähnliche Vorfälle immer häufiger geworden. Es besteht schon seit längerem der Verdacht in Russland, dass ukrainische Geheimdienste gezielt junge Bürger in Russland für Sabotageakte anwerben. In jüngster Zeit haben russische Geheimdienste vermehrt Ausländer festgenommen, denen angeblich geplante Anschläge in Russland vorgeworfen werden. Auch die russischen Behörden verfolgen eine ähnliche Strategie und locken Ukrainer mit der Aussicht auf eine Belohnung für geheimdienstliche Tätigkeiten. So wurde beispielsweise im Sommer ein russisches Spionagenetzwerk in der Ukraine aufgedeckt. (fbu)