Stadt aus Bayern gehört zu den glücklichsten in Deutschland – Es ist nicht München
In Augsburg leben laut dem Glücksatlas 2024 mit die glücklichsten Menschen in Deutschland. In einer Studie landete die Stadt aus Schwaben dabei weit vor München.
Augsburg – Wo leben die glücklichsten Menschen in Deutschland und wo die unglücklichsten? Dieser Frage geht seit 2011 die Süddeutsche Kassenlotterie (SKL) in ihrem sogenannten Glücksaltlas nach. Auch 2024 wurden dabei wieder die Städte gekürt, in denen die Menschen am glücklichsten leben. Eine Stadt aus Bayern schaffte es dabei in die Top-10 der Studie. Die bayrische Landeshauptstadt München schnitt alles andere als gut ab.

Kassel ist die glücklichste Stadt Deutschlands – auch Augsburg unter den Top-10
Für das Städteranking 2024 wertete die SKL die Daten aus der Glücksatlas-Datenbank der letzten drei Jahre aus, um so die Lebenszufriedenheit in den 40 größten Städten Deutschlands zu untersuchen. Dazu wurden 25.557 Einwohnern in den Städten zwischen Januar 2021 und April 2024 folgende Frage gestellt: „Wie zufrieden sind Sie zurzeit – alles in allem – mit ihrem Leben?“ Wer eine zehn vergab, galt dabei als „völlig zufrieden“, Menschen, die eine null als Antwort gaben, als „ganz und gar nicht zufrieden“. Zudem wurden für das Ranking noch 45 weitere „objektive“ Faktoren der Lebensqualität, wie Einkommen, Infrastruktur und Grünflächen ausgewertet.
Die glücklichsten Menschen leben dem Glücksatlas zufolge in Kassel. Die Stadt im Norden Hessens schaffte es auf Platz eins des Rankings und erreichte im Glückindex der befragten Städte insgesamt 7,38 Punkte. Auf Platz zwei landeten die Städte Erfurt und Aachen mit 7,36 und 7,33 Punkten. Aus Bayern schnitt Augsburg am besten ab. Die Stadt aus Schwaben erreichte mit 7,20 Punkten den siebten Platz. Bei der Auswertung der objektiven Faktoren landete Augsburg allerdings nur auf Platz elf.
Laut Ranking: In diesen zehn Städten leben die glücklichsten Deutschen
Platz | Stadt | Glücksindex der befragten Städte | Rang gemäß der objektiven Faktoren |
---|---|---|---|
1 | Kassel | 7,38 | 16 |
2 | Erfurt | 7,36 | 18 |
3 | Aachen | 7,33 | 27 |
4 | Kiel | 7,32 | 19 |
5 | Krefeld | 7,28 | 35 |
6 | Münster | 7,24 | 5 |
7 | Augsburg | 7,20 | 11 |
8 | Düsseldorf | 7,19 | 9 |
9 | Halle an der Saale | 7,16 | 28 |
10 | Mönchengladbach | 7,08 | 38 |
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)
Meine news
München landet nur im Mittelfeld des Glücksrankings – in einer Kategorie allerdings ganz vorn
München schnitt im Glückatlas 2024 nicht so gut ab. Die bayrische Landeshauptstadt erzielte unter Befragten lediglich einen Glückindex von 6,75 Punkten. Im Gesamtranking landete die Isar-Metropole damit auf Platz 24 von 40 und gilt als „Underperformer“ – also eine Stadt, die nicht so gut performt. Bei den „objektiven“ Faktoren landete München allerdings an der Spitze und setzte sich klar gegen alle anderen untersuchten Städte durch.
Weit am Ende des Glücksrankings findet sich mit Nürnberg zudem noch eine weitere Stadt aus Bayern. Die Frankenmetropole belegte mit 6,56 Punkten Platz 33 des Rankings und gilt ebenfalls als Underperformer. Bei den „objektiven“ Faktoren landete Nürnberg dagegen auf dem 15. Platz.
Hohe Lebenszufriedenheit hängt unter anderem mit Familie zusammen
Auffällig bei der Auswertung zum Glücklichsein der Menschen war laut SKL unter anderem, dass Faktoren wie ein hohes Einkommen oder Wirtschaftlichkeit keine so große Rolle gespielt haben. „Die höchste Lebenszufriedenheit findet sich in Städten, die familiär, beschaulich, sicher und grün geblieben sind“, erklärt die SKL. „Am wichtigsten für die Lebenszufriedenheit ist die städtische Familien- und Bildungspolitik, gefolgt von einer guten Gesundheitsversorgung.“ Reiche Städte wie München landeten daher nur im Mittelfeld des Rankings, ärmere wie beispielsweise Erfurt dafür ganz vorne. (jr)