Benediktbeuern: ZUK erhält eine Million Euro für Hagel-Instandsetzung
ZUK erhält eine Million Euro für die Hagel-Instandsetzung des Maierhofs. Das teilt Landtagsabgeordneter Florian Streibl (Freie Wähler) mit. Ein Telefonat.
Benediktbeuern – Im Auto erreicht Benedikt Hartmann, Leiter des Zentrums für Umwelt und Kultur (ZUK) in Benediktbeuern, der Anruf der Rundschau. Die Nachricht, wegen der die Zeitung ihn anruft, hat ihn selbst erst vor fünf Minuten erreicht. Hartmann kann es noch nicht so richtig fassen. Doch der Presseanruf bestätigt: Es ist wahr. Das ZUK erhält eine Million Euro für die Instandsetzung des vom Hagel zerstörten Maierhofs. Das teilt Landtagsabgeordneter Florian Streibl (Freie Wähler) in einer Pressemitteilung mit. „Ich bin einfach erstmal dankbar“, sagt der gerührte ZUK-Leiter.
ZUK in Benediktbeuern erhält eine Million Euro für Hagel-Instandsetzung
Hintergrund für den Geldsegen ist eine Fraktionsinitiative von Freien Wähler und CSU. Insgesamt 100 Millionen Euro haben die Regierungsfraktionen eingeplant, um „im Haushalt 2024 eigene Akzente zu setzen“, heißt es in der Pressemitteilung. Besonders der ländliche Raum werde dabei unterstütz. Rund 29 Millionen Euro sind hierfür laut Mitteilung angedacht. 20 Millionen Euro gehen in den Wissenschaftsbereich, 17 Millionen gibt es für Kunst und Kultur und 12 Millionen für Gesundheit und Soziales.
Eine „massive Aufstockung der Mittel für die Dorferneuerung“ sei angedacht. „Mit den heute vorgestellten Initiativen unserer Regierungsfraktionen setzen wir wichtige Akzente und stärken die Kernbereiche unserer Regierungsarbeit. Neben Ballungsgebieten gilt unser Augenmerk maßgeblich den ländlichen Regionen“, wird der Oberland-Abgeordnete aus Oberammergau in der Pressemitteilung zitiert.
Kontakt
Infos zum ZUK und zum aktuelle Hagel-Stand online unter https://www.zuk-bb.de/.
Und dann der feierlich anmutende Absatz: „Besonders hervorheben möchte Florian Streibl, dass auch große Geldsummen ins Oberland fließen werden. So wird das Zentrum für Umwelt und Kultur in Benediktbeuern eine Million Euro erhalten.“, heißt es in der Pressemitteilung. „Als Landtagsabgeordneter habe ich mich besonders für das Zentrum für Umwelt und Kultur in Benediktbeuern eingesetzt. Diese werden wir nun über die Fraktionsinitiativen in die Haushaltsberatungen des Bayerischen Landtags einbringen.“, lässt sich Streibl zitieren.
ZUK-Leiter Benedikt Hartmann dankbar für eine Million Euro für Hagel-Instandsetzung
Das Hagel-Unwetter vom 26. August 2023 hatte für schwere Schäden am Kloster Beneditkbeuern und somit auch am ZUK verursacht. Beim Pressetermin für das neue ZUK-Programm hatte Hartmann die Rundschau informiert, dass das Ausmaß des Schadens noch nicht bekannt ist – und auch noch für einige Monate nicht einzuschätzen sein wird. Aber so viel weiß Hartmann: „Wir gehen von einem siebenstelligen Betrag aus.“ Ob die Million nun eine kleine oder eine große Hilfe sein wird, bleibe abzuwarten. Doch der Leiter ist durchweg positiv gestimmt: „Wenn ich eine Million höre, klingt das einfach viel.“, sagt er der Rundschau am Telefon. Seine Erleichterung ist absolut greifbar: „Das klingt vielleicht blöd, aber das wird die erste Nacht, in der ich wieder ruhig schlafen werde.“
Meine news
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.