ARD ändert kurzfristig TV-Programm: Darum startete der „Tatort“ sechs Minuten später als geplant

  1. Startseite
  2. TV

KommentareDrucken

Überraschende Programmänderung im Ersten: Der Start des Franken-„Tatorts“ verzögerte sich am Sonntag um etwa sechs Minuten. Was steckte dahinter?

Hamburg – Am Sonntagabend (21. Juli) warteten viele ARD-Zuschauer gespannt auf den Beginn des Franken-„Tatorts“ mit dem Titel „Warum“. Doch anstatt zur gewohnten Zeit um 20.15 Uhr, startete der Krimi erst um 20.21 Uhr. Was steckte hinter der plötzlichen Programmänderung?

„Tagesschau“ kurzfristig verlängert: „Tatort“ startet später als geplant – wegen Biden-Rückzug

Der Grund für die Verzögerung war eine kurzfristige Programmänderung, die durch eine verlängerte Ausgabe der „Tagesschau“ verursacht wurde. Die Nachrichtensendung, die üblicherweise 15 Minuten dauert, wurde am besagten Abend um einige Minuten ausgedehnt, um über ein bedeutendes politisches Ereignis zu berichten: den überraschenden Rückzug von Joe Biden (81) als US-Präsidentschaftskandidat.

Diese Nachricht wurde erst kurz vor 20 Uhr (deutscher Zeit) bekannt. Aufgrund der Bedeutung und Dringlichkeit entschied sich der öffentlich-rechtliche Sender, die Nachrichtensendung um einige Minuten zu verlängern, um den Zuschauern detaillierte Informationen und erste Reaktionen präsentieren zu können. Dies hatte zur Folge, dass auch der Beginn des „Tatorts“ entsprechend nach hinten verschoben werden musste.

Rückzug von Joe Biden: Jens Riewa kündigt in ARD-„Tagesschau“ weitere Programmänderung an

Nicht nur der „Tatort“ war von der Änderung betroffen. Chefsprecher Jens Riewa (61) kündigte am Ende der „Tagesschau“ eine weitere Anpassung des Abendprogramms an: „Die ‚Tagesthemen‘ heute schon um 22 Uhr. Ingo Zamperoni schaut auf die neuesten Informationen zum Rückzug von Joe Biden als Präsidentschaftskandidat der Demokraten in den USA.“ Ursprünglich sollte die Ausgabe erst um 23.15 Uhr ausgestrahlt werden, nach dem „Tatort“ und zwei Folgen von „Kommissar Bäckström“.

Der Franken-„Tatort“ startete am Sonntag erst sechs Minuten später als geplant. Grund war eine kurzfristig verlängerte „Tagesschau“-Ausgabe.
Der Franken-„Tatort“ startete am Sonntag erst sechs Minuten später als geplant. Grund war eine kurzfristig verlängerte „Tagesschau“-Ausgabe. © BR/Hager Moss Film GmbH/Hagen Keller/IMAGO/Zoonar

Auch während der Ausstrahlung des „Tatorts“ – einer Wiederholung aus dem Jahr 2022 – blendete die ARD mehrmals die Eilmeldung mit entsprechendem Sendehinweis ein: „US-Präsident Biden zieht seine Kandidatur um eine weitere Amtszeit im Weißen Haus zurück. Informationen dazu in einem ‚Tagesthemen-extra‘ gegen 21.45 Uhr. Analysen und Hintergründe auch in der ARD-Mediathek.“

Erst vor wenigen Tagen kam es aufgrund einer weltweiten IT-Störung zu einer kurzfristigen Programmänderung im Ersten. (sk) Verwendete Quellen: ARD („Tagesschau“, Sendung vom 21. Juli), daserste.de

Auch interessant

Kommentare