Gymnasium Tegernsee: Direktor fiebert ein letztes Mal bei Abiturprüfungen mit

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Tegernsee
  4. Tegernsee

KommentareDrucken

Ein letztes Mal mitfiebern: der scheidende Direktor Werner Oberholzner und die Tegernseer Abiturienten, die am Donnerstag zur schriftlichen Deutsch-Prüfung antraten. © Thomas Plettenberg

Mit der schriftlichen Deutsch-Prüfung hat am Gymnasium Tegernsee am Donnerstag (25. April) das Abi begonnen. Für Direktor Werner Oberholzner ist es das letzte Mal, dass er mit den Schülern mitfiebern muss.

Tegernsee – Das große Schwitzen hat begonnen: Mit der Prüfung in Deutsch am Donnerstag (25. April) sind nun alle Absolventen aus dem Landkreis Miesbach ins Abitur 2024 gestartet. Am Gymnasium Tegernsee sind es insgesamt 66 junge Frauen und Männer, die heuer als letzter G8-Jahrgang zu den Prüfungen antreten. Für Direktor Werner Oberholzner ist es definitiv das letzte Mal, dass er mit seinen Abiturienten mitfiebern muss: Zum Ende des Schuljahres verabschiedet sich der 65-Jährige in den Ruhestand. Nach rekordverdächtigen 21 Jahren als Tegernseer Schulleiter.

Ob ihm dieser letzte Jahrgang wohl besonders im Gedächtnis bleiben wird? „Ich denke schon, dass das so sein wird“, meint Oberholzner. Dass er nun ein letztes Mal Schüler durch das Abitur begleitet, mache ihm bewusst, wie nah das Ende seiner beruflichen Laufbahn mittlerweile gekommen sei. „Ich muss gestehen, da sind schon viele Emotionen im Spiel“, räumt er ein.

Oberholzner organisiert noch die 75-Jahr-Feier des Gymnasiums

Der 31. Juli ist der letzte offizielle Arbeitstag Oberholzners. Bevor es soweit ist, gibt es für den scheidenden Schulleiter aber noch viel zu organisieren. Nicht nur, dass am Freitag, 19. Juli, der Festakt zu seiner offiziellen Verabschiedung stattfindet, zwei Wochen zuvor – am 5. Juli – steht auch noch die große 75-Jahr-Feier des Tegernseer Gymnasiums auf dem Programm. „Das erfordert noch einiges an logistischem Aufwand“, sagt der Direktor. Freilich hätte er die Ausrichtung des Jubiläums zu einem späteren Zeitpunkt im Jahr auch seinem Nachfolger überlassen können, meint er. Diesen organisatorischen Aufwand hätte er diesem kurz nach der Amtseinführung aber nicht zumuten wollen. Somit gibt’s am Tegernseer Gymnasium im Juli kurz hintereinander zwei große Anlässe zu feiern.

Vor der Abiturfeier am 28. Juni stehen noch einige Prüfungen an

Ganz abgesehen von der Abiturfeier am 28. Juni. Davor gilt es für die Schüler aber, noch einige Hürden zu nehmen. Nach der schriftlichen Prüfung in Deutsch findet am 3. Mai für alle Absolventen, die nicht Französisch, sondern ein anderes Fach oder eine andere Fremdsprache gewählt haben, die zweite schriftliche Prüfung statt. Das Fach Mathematik bildet am 7. Mai für alle Schüler den Abschluss der schriftlichen Tests. Zwischen dem 3. und 14. Juni müssen sich die Abiturienten noch den mündlichen Kolloquiumsprüfungen in zwei weiteren Fächern stellen.

Wer Oberholzner als Direktor nachfolgt, ist noch unklar

Wer künftig am Tegernseer Gymnasium mit den Abiturienten „mitschwitzen“ muss, steht übrigens noch nicht fest. In Sachen Nachfolger sei ihm noch überhaupt nichts bekannt, teilt Oberholzner mit. „Das wird komplett in München entschieden“, sagt er, „das dreht keine Schleife über mich“. Oberholzner geht davon aus, dass Ende Juni oder Anfang Juli die Nachfolge feststehen wird.

gab

Auch interessant

Kommentare