Ex-Berater: Melania Trump hasst ihren Ehemann und hofft auf Harris-Sieg bei der US-Wahl
Donald Trump führt seinen Wahlkampf ohne die Unterstützung seiner Frau Melania. Ein ehemaliger Berater behauptet, sie wolle gar nicht, dass er die US-Wahl gewinnt.
Washington, D.C. – Von Melania Trump ist vor der US-Wahl 2024 so gut wie nichts zu sehen. Woran liegt das? Anthony Scaramucci glaubt, die Antwort zu kennen. Der ehemalige Kommunikationsdirektor des Weißen Hauses behauptete im Podcast MeidasTouch, dass die frühere First Lady auf einen Sieg von Kamala Harris hoffe.
Scaramucci, der nur elf Tage in der Trump-Administration tätig war, bevor er entlassen wurde, erklärte, Melania Trump habe genug von der politischen Bühne und wolle nicht noch einmal vier Jahre im Weißen Haus verbringen.

Melania Trump soll ihren Ehemann Donald sogar hassen
Scaramucci ging sogar so weit, zu behaupten, dass Melania Trump ihren Ehemann Donald „hasst“ und ihren Unmut über ihn in einer Weise zeige, die nur von einer anderen Person übertroffen werde: dem ehemaligen Generalstabschef Mark Milley. „Ich habe nur eine Person getroffen, die Trump tatsächlich mehr hasst als Melania – und das ist General Milley“, so Scaramucci.
Nach den Unruhen im Kapitol am 6. Januar 2021 geriet General Mark Milley, damals der ranghöchste Militäroffizier der USA, ins Visier von Donald Trump. Nach Medienberichten regte Trump wie nebenbei an, Milley zu töten. Der Grund: Milley hatte während der Unruhen telefonische Gespräche mit chinesischen Beamten geführt und diesen Kontakt genutzt, um zu versichern, dass die USA während der Krise nicht von Angriffen bedroht seien. Mehrere Mitglieder von Trumps Kabinett waren nach Angaben über diese Gespräche informiert.
Ex-Berater: Donald Trump ist ein „verachtenswerter Kerl“
Scaramucci, der inzwischen ein Kritiker von Trump ist, bezeichnete den ehemaligen Präsidenten wegen dieser Vorfälle als „verachtenswerten Kerl“. Die Kommentare kamen nach einem Interview, in dem Scaramucci Trumps „widersprüchliche“ Aussagen zur Abtreibung kritisiert und behauptet hatte, Trump sei sich bewusst, dass „er in Schwierigkeiten“ stecke. „Er hat in den letzten neun Jahren sehr geschickt zwei gegensätzliche Dinge gleichzeitig gesagt und es trotzdem geschafft, alle am Tisch zufriedenzustellen“, erklärte Scaramucci gegenüber Alex Marquardt in der CNN-Sendung „The Situation Room“.
Meine news
Es wird spannend im US-Wahlkampf
Seien Sie bestens informiert mit unserem kostenlosen US-Wahl-Newsletter. Beiträge unserer renommierten Partner, wie der Washington Post, liefern Ihnen die US-Perspektive. Übersetzt in deutscher Sprache. Hier geht’s zum Abo des US-Wahl-Kompakt-Newsletters.
Der Konflikt um das Abtreibungsrecht hat sich zu einem zentralen Thema im US-Wahlkampf entwickelt. Harris warnte, dass Trump im Falle einer erneuten Präsidentschaft ein Abtreibungsverbot unterzeichnen könnte. Trump, der stolz darauf ist, dass das Oberste Gericht im Juni 2022 das Recht auf Abtreibung aufgehoben hat, äußerte sich zuletzt jedoch widersprüchlich zu diesem Thema. Während er auf seiner Plattform Truth Social betonte, seine Präsidentschaft werde „großartig für Frauen und ihre reproduktiven Rechte“ sein, löste er damit Unmut bei Abtreibungsgegnern aus.
Für die Republikaner stellt das Thema Abtreibung eine Herausforderung dar, da Umfragen zeigen, dass eine Mehrheit der Amerikaner die Entscheidung des Obersten Gerichts von 2022 ablehnt. (jal)