Betrügerische Handwerker fordern 1200 Euro von Senior

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Schongau
  4. Schongau

Kommentare

Wegen des Verdachts auf Betrug und Wucher ermittelt die Polizei gegen zwei vorgebliche Handwerker. (Symbolbild) © Julian Stratenschulte/dpa

Wegen des Verdachts auf Betrug und Wucher ermittelt die Polizei gegen zwei vorgebliche Handwerker. Sie forderten von einem 81-Jährigen 1200 Euro.

Schongau – Ein 81-jähriger Schongauer erstattete Anzeige bei der Polizei, da am Donnerstagnachmittag, 15. Mai, zwei Männer in Handwerkerkleidung bei ihm erschienen sind, die vorgegeben haben, Dachdecker aus Polen zu sein, wie die Polizei berichtet. Einer der Männer behauptete demnach, dass die Dachrinne am Anwesen des Schongauers erneuert werden müsse. Davon überrumpelt, ließ der 81-Jährige die beiden Männer gewähren. Sie montierten sogleich die „alte“ Dachrinne ab und brachten eine „neue“, welche aus dünnem, minderwertigen Blech gefertigt war, am Dach an.

Letztlich entsprach die erbrachte Leistung nicht den Vorstellungen des Hausbesitzers. Für die „Arbeit“ verlangten die beiden Unbekannten 1200 Euro in Bar. Der Hausbesitzer erwiderte, erst Bargeld von seiner Bank in der Altstadt holen zu müssen. Die beiden Handwerker folgten ihm mit einem weißen Kastenwagen.

Ehefrau setzt betrügerischem Treiben ein Ende - die „Handwerker“ ergreifen die Flucht

Die nun hinzugekommene Ehefrau setzte dem Treiben schließlich ein Ende und gab gegenüber den Unbekannten an, die Polizei zu verständigen. Hierauf flüchteten die „Handwerker“ mit ihrem Fahrzeug. Zu einer Zahlung der Rechnung kam es demnach nicht, allerdings ist an der Dachrinne nun ein Sachschaden von ca. 500 Euro zu beklagen, heißt es im Polizeibericht.

Polizei Schongau ermittelt und bittet um Hinweise

Die Polizeiinspektion Schongau hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des Betruges und Wuchers aufgenommen. Sachdienliche Hinweise über etwaige Beobachtungen werden erbeten unter 08861/2346-0.

Alle Polizeimeldungen aus der Region Weilheim-Schongau gibt es in unserem Blaulichtticker.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion