Papst-Vorhersage: Nostradamus-Verse enthalten klare Nachfolge-Prophezeiung
Anhänger des berühmten Hellsehers Nostradamus glauben, dass er mit seinen Prophezeiungen oft Recht behält. Auch zum Tod des Papstes und dessen Nachfolge gibt es eine Voraussagung.
München – Der Tod von Papst Franziskus am Ostersonntag hat nicht nur bei den Spekulationen zu seiner Nachfolge für neuen Aufwind gesorgt. Auch Theorien darüber, dass der Tod des Pontifex womöglich Teil von Prophezeiungen sei, brechen sich nun Bahn. Was ist dran an diesen?
Nostradamus-Vorhersagen betreffen auch den Papst
Auch der okkulte Hellseher Nostradamus mischt mit. Wie das Bistum Trier schreibt, veröffentlichte der als Michel de Notredame geborene Franzose 1555 den ersten Teil seiner „Centurien“ genannten Prophezeiungen, die ihn bis heute bekannt machten. „Diese Centurien sind Sammlungen von Versen, die aus vier Zeilen bestehen“, so das Bistum. Darin finden sich Formulierungen, die immer wieder als Vorausdeutungen zu Ereignissen in unserer Zeit verstanden werden.

So heißt es laut WDR in einem der Verse: „‘Der Mann mit dem Quadergesicht wird Blitz und Donner in Eure Kutschen schicken; er wird gen Himmel fahren und das Zwitschern der Vögelein zu Markte tragen.“‘ Für den Privatgelehrten Dr. Werner Weiss, der sich selbst als Nostradamiker bezeichnet, ist die Deutung klar: Damit seien Elon Musk, Tesla, SpaceX und Twitter gemeint, so der WDR.
„Tod eines sehr alten Papstes“ – war Franziskus mit Nostradamus-Vers gemeint gemeint?
Auch zum Tod des Papstes hat Nostradamus laut eine Vorhersage getroffen: „‘Durch den Tod eines sehr alten Papstes / Wird ein Römer guten Alters gewählt / Von ihm wird man sagen, dass er sein Amt schwächt / Doch lange wird er sitzen und in bissiger Tätigkeit“‘, wird der legendäre Weissager zitiert. Allerdings gibt es einen Haken: Den Tod des Papstes hat Nostradamus bereits für das Jahr 2024 vorausgesagt. Aber: Papst Franziskus war der zweitälteste amtierende Papst bislang.
„Unheimliche Parallelen“ zwischen Tod von Papst Franziskus und Nostradamus‘ Versen
Jetzt finden Nostradamus‘ Vorhersagen für die Nachfolge des Papstes wieder neue Beachtung. Das liegt laut Economic Times daran, dass es zwischen der Vorhersage Nostradamus‘ und den Begebenheiten um Papst Franziskus „unheimliche Parallelen“ gebe. So könne man das hohe Alter von Papst Franziskus und dessen schlechten Gesundheitszustand mit Nostradamus‘ Aussage über einen „sehr alten“ Papst gleichsetzen.
Kommt nach Papst Franziskus ein „schwarzer Papst“?
Nostradamus zufolge soll nach diesem Papst ein „schwarzer Papst“ kommen, wie die Economic Times schreibt. Dabei beziehe sich das „schwarz“ nicht zwangsläufig auf die Hautfarbe des Nachfolgers, sondern könne auch auf einen Papst aus dem Orden der Jesuiten hindeuten, dem auch Papst Franziskus angehörte. Die Generaloberen der Jesuiten wurden nämlich wegen der Farbe ihres Gewands und ihrer Machtfülle als „schwarze Päpste“ bezeichnet.
Diese aktuellen Kardinäle im Vatikan sind Jesuiten
- Kardinal Michael F. Czerny, 76
- Kardinal Gianfranco Ghirlanda, 80
- Kardinal Jean-Claude Hollerich, 64
- Kardinal Luis Ladaria Ferrer, 78
Quelle: Insidethevatican.com
Bistum Trier zu Prophezeiungen des Nostradamus: „Schwer zu übersetzen“
Doch wie verlässlich sind die Prophezeiungen des Nostradamus? Das Bistum Trier äußert Zweifel: „Viele Verse sind kaum verständlich und schwer zu übersetzen, weil sie häufig aus unverbundenen Begriffen bestehen, denen ganz unterschiedliche Bedeutungen zugeschrieben werden können“, heißt es seitens der Glaubensgemeinschaft. Einzelne Verse seien im Laufe der Geschichte ganz unterschiedlich übersetzt, unterschiedlich verstanden und auf ganz unterschiedliche Ereignisse angewendet worden. „Dabei wurden sogar völlig gegensätzliche Verläufe desselben Ereignisses vorausgesagt“, so das Bistum.
Ein US-Kardinal hatte zeitweise die Macht, weil er den Tod von Papst Franziskus feststellte. (BeBau)