Nach Prinzessin Kate: Wackelt auch die „Trooping the Colour“-Teilnahme von George, Charlotte und Louis?

  1. Startseite
  2. Boulevard

KommentareDrucken

Die Geburtstagsparade „Trooping the Colour“ gehört zu den absoluten Highlights für Royal-Fans. Doch in diesem Jahr drohen schmerzhafte Ausfälle.

London – Am 15. Juni herrscht in London Ausnahmezustand. Zunächst nehmen rund 8.000 Zuschauer auf den Tribünen am großen Exerzierplatz Horse Guards Parade Platz, um König Charles (75) beim Inspizieren der Truppen zuzusehen. Anschließend wird Charles III. in einem akribisch choreografierten Vorbeimarsch die Fahne präsentiert, bevor es dann über die Prachtstraße The Mall zum Buckingham-Palast geht, vorbei an Tausenden von Schaulustigen.

Prinz William wird hoch zu Ross erwartet: „Kommen die Kinder mit, wenn Catherine abwesend ist?“

Doch nachdem König Charles im vergangenen Jahr umringt von Prinzessin Kate (42), Prinz William (41) und ihren Kindern Prinz George (10), Prinzessin Charlotte (9) und Prinz Louis (6) seine „Trooping the Colour“-Premiere als Regent feierte, wird in diesem Jahr alles anders. Die schockierenden Krebsdiagnosen von Charles und Kate Middleton überschatten das royale Großereignis. Und auch wenn König Charles bereits ehrgeizige Pläne für „Trooping the Colour“ hat, gilt Kates Teilnahme als äußerst unwahrscheinlich.

Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier.  Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.

Seit Prinzessin Kate ihre Krebserkrankung am 22. März öffentlich machte, hat sie sich komplett zurückgezogen. Doch was würde es für ihre Familie bedeuten, wenn sie nicht bei „Trooping the Colour“ erscheint? Von Prinz William wird erwartet, dass er hoch zu Ross an der Seite von König Charles, Prinzessin Anne (73) und Prinz Edward (60) an der Militärparade teilnimmt. „Ich frage mich, ob die Kinder mitkommen, wenn Catherine abwesend ist“, so Royal-Expertin Jennie Bond (73) gegenüber dem OK!-Magazin.

William wird nicht viel Zeit haben, sich um sie zu kümmern. Warum sie also nicht zu Hause lassen?

George, Charlotte und Louis bei „Trooping the Colour“? „Wenn sie nicht da wären, wären die Leute wirklich enttäuscht“

Letztes Jahr fuhren Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis gemeinsam mit Prinzessin Kate und Königin Camilla (76) in der Kutsche, bevor sie dann alle gemeinsam vom Balkon des Buckingham-Palasts aus den Überflug von Flugzeugen der Royal Air Force bestaunten, der traditionell den krönenden Abschluss darstellt. Doch gerade auf Frechdachs Louis musste Kate stets ein Auge haben. Historikerin und Royal-Autorin Marlene Koenig (69) vermutet, dass König Charles deshalb umsatteln muss.

George, Louis, Charlotte und Prinzessin Kate bei „Trooping the Colour“ 2023.
Wer hat ein Auge auf Prinz George, Prinz Louis und Prinzessin Charlotte (von links), wenn die krebskranke Kate „Trooping the Colour“ ausfallen lassen muss? (Fotomontage) © IMAGO/Avalon.red/PPE

Gegenüber Daily Express erklärt Marlene Koenig, sie denke, dass König Charles, Königin Camilla und die drei Enkel in der Kutsche Platz nehmen könnten. „Normalerweise waren es Mama und Camilla und die drei Kinder, aber da Catherine höchstwahrscheinlich nicht bei ‚Trooping‘ sein wird, werden sie bei ihren Großeltern sein, was wirklich süß wäre“, so Koenig. „Ich denke, wenn sie nicht da wären, wären die Leute wirklich enttäuscht.“

Es besteht also Hoffnung, dass George, Charlotte und Louis an der Geburtstagsparade für König Charles teilnehmen, auch wenn ein Auftritt angesichts der Krebserkrankung ihrer Mutter eine schwere Bürde für die Nachwuchs-Royals sein dürfte. Ein Erscheinen von Kate bei „Trooping the Colour“ wäre indes eine riesige Überraschung, denn angeblich soll Prinzessin Kate in diesem Jahr nicht mehr in die Öffentlichkeit zurückkehren. Verwendete Quellen: ok.co.uk, the-express.com

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!