Warum Karl Bär gerne mal mit Olaf Scholz telefonieren würde
Seit 2021 sitzt Karl Bär für die Grünen im Bundestag, dort gehört der Holzkirchner zu den jüngeren Semestern. Am heutigen Donnerstag (13. März) wird Bär erst 40 Jahre alt. Was wünscht er sich zum „Runden“ und was sind die Pläne für die nächsten zehn Jahre? Wir haben nachgefragt.
Holzkirchen – Dieser „Runde“ hat es schwer. Er hängt irgendwo zwischen altem und neuem Bundestag, zwischen Holzkirchen und Berlin, zwischen Donald Trump und Olaf Scholz. Karl Bär „nullt“ am heutigen Donnerstag, er wird 40 Jahre alt. Der Holzkirchner, der seit 2021 für die Grünen im Bundestag sitzt und im Februar wieder ein Mandat bekam, zählt im Bundestag noch zur jungen Generation. Das Durchschnittsalter im Plenum liegt aktuell bei 47,3 Jahren.
Herr Bär, Glückwunsch zum 40. Geburtstag. Was wünschen Sie sich zum Runden? Gelassenheit? Zuversicht?
Große Wünsche habe ich nicht. Mir geht‘s gut in meinem Leben, ich hoffe, das bleibt so. Die aktuelle Weltlage bereitet mir schon Sorgen, da wäre mein Wunsch, dass die Vernunft wieder an Boden gewinnt.
Als Grüner hatten Sie zuletzt wenig Grund zur Fröhlichkeit. Aber ein runder Geburtstag, der wird doch gebührend gefeiert?
Ich stelle mich darauf ein, an meinem 40. Geburtstag im Bundestag zu sitzen, um in einer Sondersitzung in erster Lesung über Sondervermögen und das Aussetzen der Schuldenbremse abzustimmen. Wird also ein spannender und parlamentarischer Geburtstag. Abends will ich ein paar Fraktionskollegen zu einem Drink in eine Berliner Bar einladen. Am Wochenende wird‘s wohl eine kleine Nachfeier in Holzkirchen geben.
Sagen wir, ich schenke Ihnen zum Geburtstag zwei Telefonate. Wen würden Sie anrufen, um was zu sagen?
Auf jeden Fall Bundeskanzler Olaf Scholz, der seit zwei Monaten einen Beschluss des Haushaltsausschusses ignoriert und ein Hilfspaket in Höhe von drei Milliarden Euro für die Ukraine nicht freigibt. Ich würde ihn fragen, was ihn antreibt, das zu blockieren. Ich würde das wirklich gerne verstehen.
Und der zweite Anruf?
(überlegt) Ich frage mich manchmal, was aus Studienfreunden geworden ist, die man aus den Augen verloren hat. Würde mich freuen, wenn ich da wieder einen Kontakt hätte.
Meine News
Wo sehen Sie Karl Bär an seinem 50. Geburtstag?
Ich bin gern politisch engagiert und eine Oppositionszeit, die sich jetzt abzeichnet, ist Neuland für mich. Aber ein Teil von mir würde gern ein Leben haben, das mit weniger Stress verbunden ist. Ein Bundestagsmandat voll auszufüllen, ist ein Niveau, das sehr fordert. Ich kann mir schon vorstellen, in zehn Jahren ganz woanders zu sein als heute.
(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Holzkirchen-Newsletter.)