„In den USA wären wir arme Leute gewesen“ - Rentner wandert mit 62 aus und lebt als Nomade in 43 Ländern
Norman lebte in den USA am Existenzminimum und beschloss im Alter von 62 Jahren auszuwandern. Inzwischen hat er in 43 Ländern gelebt .
Norman lebte einst in Kalifornien. Er hatte ein großes Haus mit vier Schlafzimmern und verdiente genug Geld. Bis 2008 die Rezession kam und alles zusammenbrach. Um sein Einkommen aufzubessern, ging er mit 62 Jahren in Rente. Damit begann ein neues Kapitel in seinem Leben. Dem „Business Insider“ erzählt er seine Geschichte.
Norman, der inzwischen 70 Jahre alt ist, und seine Partnerin Kathleen wagten einen Neuanfang als Nomaden. Sie verkauften ihren Besitz in den USA und zogen los. „Wären wir in Kalifornien geblieben, wären wir arme Leute gewesen“, sagt Norman. Mittlerweile hat das Paar in 43 Ländern in Südamerika, Europa und Asien gelebt. Ihren neuen Wohnort wählen sie nach dem Wetter und den Lebenshaltungskosten aus. Albanien, Rumänien und Bulgarien standen auf ihrer Liste, Schweden oder Finnland aus Kostengründen nicht.
Rentner wandert mit 62 aus: „Wohnung in Kuala Lumpur für 650 Euro im Monat“
Derzeit leben sie in der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur. „Wir haben eine schöne, große Einzimmerwohnung mit einem großen Bad, einem schönen Balkon und einer tollen Aussicht gefunden. Dafür zahlen wir umgerechnet 700 Dollar (ca. 650 Euro) im Monat.“

- Die meisten Besucher Malaysias können je nach Staatsangehörigkeit ohne Visum für 90, 30 oder 14 Tage einreisen. Einige Bürger müssen jedoch vor der Einreise ein Visum bei den diplomatischen Vertretungen Malaysias beantragen.
- Alle Besucher benötigen einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültig ist.
- Laut „buch-dein-visum“ bietet Malaysia verschiedene Arten von Visa an, darunter Studentenvisa, Arbeitsvisa, Geschäftsvisa und Touristenvisa. Darüber hinaus gibt es weitere Arten von Visa wie das Visum für digitale Nomaden und das elektronische Visum (E-Visum).
Rentnerpaar verkauft alles für neues Leben und wandert nach Italien aus
immer mehr Rentner verändern ihr Leben im Ruhestand. Tony und Francine Smarrelli, ehemalige Grundschullehrer aus Syracuse im US-Bundesstaat New York, sind im Jahr 2023 nach Italien gezogen. Wie „CNN“ jetzt berichtet, feierte das Paar damals seinen 50. Hochzeitstag in Venedig und beschloss daraufhin, dauerhaft nach Italien zu ziehen.
Das Paar hat in der süditalienischen Region Kalabrien eine 139 Quadratmeter große Immobilie für 150.000 Euro erworben. Außerdem renovierten sie ihr neues Zuhause für weitere 80.000 Euro, berichtet „CNN“. „In den USA wäre ein ähnliches Haus an der Küste für uns unerschwinglich gewesen“, so Tony. Ihre monatlichen Ausgaben sind in Italien um etwa 3000 Dollar (etwa 2770 Euro) niedriger als in den USA.
Mehr Nachrichten aus aller Welt
Der Auswanderer Anton Wormann sieht in leerstehenden Häusern in Japan eine Chance. Mit viel Arbeit verwandelt er sie in attraktive Mietobjekte.
Eine Fußgängerin und ihre kleinen Söhne werden in Esslingen von einem Auto angefahren. Alle drei sterben noch am Unfallort. Gegen den Fahrer wird ermittelt. Er verweigert die Aussage.