Pleitewelle in der Möbelindustrie rollt weiter: Deutsche Traditionsfirma ist insolvent

  1. Startseite
  2. Wirtschaft

Kommentare

Ein Traditionsbetrieb musste vorläufig Insolvenz anmelden. Die Firma stellt unter anderem Möbel für eine große Marke her. Die Zukunft des Unternehmens ist ungewiss.

Bochum – Die schwierige Wirtschaftslage zwingt viele deutsche Firmen in die Knie. Auch die Möbelindustrie ist von der Krise betroffen – zu Beginn des Jahres 2025 musste ein insolventes Möbelhaus Stellen streichen. Nach langjährigen Einbußen musste auch ein Schulmöbelhersteller für gleich fünf seiner Unternehmen Insolvenz anmelden. Eine weitere Firma aus der Möbelbranche muss nun ebenfalls Konsequenzen ziehen.

Deutscher Matratzenhersteller ist insolvent – Mitarbeiter bangen

Der deutsche Matratzenhersteller Aquinos Bedding Germany GmbH hat nach Insolvenz angemeldet. Am 11. Juli hat das Amtsgericht Bochum das vorläufige Insolvenzverfahren eingeleitet. Zur vorläufigen Insolvenzverwalterin wurde die Rechtsanwältin Frauke Heier bestellt, wie mehrere Medien übereinstimmend berichten.

Der Betrieb läuft laut WDR–Informationen zurzeit „nur sehr eingeschränkt“. Die Gehälter der Beschäftigten seien aber noch bis Ende August gesichert. Zu den Gründen der Insolvenz gibt es bislang wenig Angaben. Laut Informationen der Bild gab es wohl Probleme bei der Belieferung sowie bei der Liquidität.

Matratzen werden ausgepackt
Die Pleitewelle zieht auch in der Möbelindustrie weitere Kreise. © Wolfgang Kumm/dpa

Wie es künftig mit dem Matratzenhersteller weitergeht, ist noch unklar. „Die Marke Schlaraffia ist natürlich bekannt und besonders interessant sowohl für Mitbewerber, als auch zur Erlangung eines Markteintrittes. Inwieweit hier auch Interesse besteht, das Unternehmen zu übernehmen, wird zu erörtern sein“, heißt es aus dem Büro der Insolvenzverwalterin laut WDR.

Weiterer Insolvenz in der Möbelwelt – bekannter Hersteller für Matratzen betroffen

Aquinos Bedding Germany GmbH ist eine deutsche Tochtergesellschaft der portugiesischen Aquinos-Gruppe. Die Aquinos-Gruppe wurde 1985 gegründet und ist Hersteller von Polstermöbeln und Schlafsystemen. Die portugiesische Aquinos-Gruppe betreibt 20 Produktionsstätten in Europa. Sie beschäftigt über 5.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete zuletzt einen Umsatz von mehr als 600 Millionen Euro.

Der traditionsreiche Matratzenhersteller ist vor allem durch die Möbelmarke Schlaraffia bekannt geworden. Die Aquinos-Gruppe hatte die Bedding-Sparte der Recticel-Gruppe (unter anderem mit den Marken Schlaraffia und Swissflex) im Jahr 2022 übernommen. In den Medien gab es bereits länger Spekulationen über die wirtschaftliche Situation der Aquinos Group. Diese wurden besonders nach Übername der Bedding-Sparte befeuert. Im Jahr 2025 verkaufte der portugiesische Matratzenhersteller Aquinos überraschenderweise seine belgische Tochtergesellschaft, Aquinos Bedding Belgium, an Somnis Bedding.

Auch interessant

Kommentare