Drama in Italien: Sechs Urlauber nach Hotel-Abendessen in Notaufnahme

  1. Startseite
  2. Welt

KommentareDrucken

Wenige Stunden nach dem Essen ging der Alarm los. Mehrere Gäste eines Hotels in Italien mussten ins Krankenhaus. Die Polizei ermittelt.

Iseo – Ein Urlaub am Iseosee in Italien gilt als Extraklasse. Ausgerechnet in dieser angesagte Ferienregion in der Lombardei entwickelt sich ein Abendessen für Gäste zu einem Alptraum: Sechs Touristen landen mit Verdacht auf eine Lebensmittelvergiftung in der Notaufnahme. Die Ursache ist laut italienischen Medien zunächst noch unklar. Untersuchungen laufen.

Alptraum nach Abendessen in Italien – Urlauber müssen ins Krankenhaus

Mitten in der Nacht wurde der Alarm, laut bresciatoday.it, ausgelöst: Sechs Urlauber klagten nach dem Essen über Durchfall und Erbrechen. Vier von ihnen wurden schnell ins Krankenhaus von Iseo gebracht, während zwei weitere vor Ort behandelt wurden, berichtet bresciatomorrow.it. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei sollen alle Opfer im Restaurant des Hotels gegessen haben.

Die Stadt Iseo liegt am gleichnamigen See – dem Iseosee – in Italien.
Die Stadt Iseo liegt am gleichnamigen See – dem Iseosee – in Italien. © imago

Verdacht auf Lebensmittelvergiftung im Visier der Gesundheitsbehörden

Die Gesundheitsbehörden wurden sofort alarmiert und begannen, die Ursache der Lebensmittelvergiftung zu ermitteln. Die „Agenzia di tutela della salute“ (Gesundheitsschutzbehörde) führt umfangreiche Analysen durch, um das verantwortliche Lebensmittel zu identifizieren. Sollte ein bestimmtes Produkt als Ursache festgestellt werden, könnte es vom Markt genommen werden. Auch durch bestimmte Lebensmittel wie Kürbis, Zucchini und Kartoffeln kann es zu Vergiftungen kommen. Gäste, die in den letzten Tagen (17. Juni) im selben Restaurant gegessen haben, sollen auf Symptome achten und bei Beschwerden einen Arzt aufsuchen.

Untersuchung der Lebensmittelvergiftung – Gäste des Restaurants sollen auf Symptome achten

„Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf die Lebensmittelsicherheit“, zitiert bresciatomorrow.it einen Sprecher der Gesundheitsbehörde. Es sei von entscheidender Bedeutung, die Gesundheit der Verbraucher zu schützen und die Reputation der Gastgewerbebetriebe zu wahren. Das Hotel in Iseo kooperiere eng mit den Behörden, um die Untersuchung zu unterstützen. Es stellt alle notwendigen Informationen zu Lieferanten und Lebensmittelzubereitungsprozessen bereit.

Vergiftungsfall in Weinkellerei machte Schlagzeilen

Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich laut den italienischen Medien eine Woche zuvor in Erbusco, ebenfalls in der Provinz Brescia: zwanzig Personen fühlten sich nach einem Abendessen in einer Weinkellerei krank. Drei von ihnen litten an Salmonellose, die vermutlich durch Eier in einer Fleisch-Tartar-Beilage verursacht wurden. Vergangenes Jahr starb eine Frau nach dem Besuch eines italienischen Restaurants an einer schweren Vergiftung. Sie und ihr Ehemann hatten Pizza mit Chili-Sauce gegessen. (ml)

Auch interessant

Kommentare