Sturmböen peitschen durch München: DWD kündigt bereits den nächsten Kälteeinbruch an – samt Schneefall
In der bayerischen Landeshauptstadt München ist das Wetter stürmisch und am Wochenende soll es sogar schneien. Der DWD sagt eine gute Ladung Schnee voraus.
München – Das Wetter in diesem Winter zeigt sich von seiner wechselhaften Seite: Anfang Dezember waren es noch die Schneemassen, zwischendrin fegte Sturm Zoltan über den Freistaat Bayern hinweg und jetzt soll es erneut zu Sturmböen kommen. Das prognostiziert der Deutsche Wetterdienst und gibt für den heutigen Mittwoch, 3. Januar, für München eine amtliche Warnung heraus.
Bis 18 Uhr sollen Sturmböen durch die Landeshauptstadt fegen, die Geschwindigkeiten bis zu 70 Kilometer pro Stunde erreichen können. Laut dem DWD können diese in exponierten Lagen und in Schauernähe noch stärker sein – bis zu 80 Stundenkilometer.
Wetter in München: DWD warnt vor Sturmböen und sagt Schnee voraus
Mögliche Gefahren für die Bevölkerung sind etwa herabstürzende Äste. Darum bittet der DWD die Menschen, „besonders auf herabfallende Gegenstände“ zu achten.
(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.)
Im Rest Bayerns sieht es ähnlich aus. Die Warnkarte des gesamten Freistaats ist entweder orange gefärbt, was wie in München vor starken Sturmböen warnt, in gelb (Windböen bis zu 60 Stundenkilometer) oder in rot. Das bedeutet eine Warnung vor ergiebigem Dauerregen, der im bayerischen Wald und in Teilen Oberfrankens vorherrscht.
Kein Dauerregen, aber dafür Schnee in München: Am Wochenende soll es schneien
In München ist das laut dem Meteorologen Dirk Mewes vom Deutschen Wetterdienst nicht zu erwarten. „Derzeit sind den vorliegenden Modellvorhersagen hinsichtlich Starkregen oder Regen keine Niederschlagsmengen zu entnehmen, die entsprechende Warnungen für München erfordern würden“, sagt er auf Anfrage von tz.de.
Meine news
Erst in der Nacht zum Samstag, 6. Januar, werde länger andauernder Regen einsetzen. „Da aber gleichzeitig die Schneefallgrenze zunächst auf 800 m, am Samstag dann allmählich auf das Höhenniveau von München sinkt, geht der Regen in Schnee über, der aber zunächst noch recht nass ist“, erklärt Mewes weiter. Laut dem Wetterdienst wetter.de bahnen sich am Samstag Tiefstwerte von bis zu minus einem Grad an, am Sonntag sinkt das Thermometer sogar auf bis zu minus zehn Grad herab.
„In der Nacht zum Sonntag dürfte sich dann auch in München eine Schneedecke ausbilden. Derzeitige Modellvorhersagen deuten bis Sonntagabend für München fünf bis zehn Zentimeter, im südlichen Umland etwas mehr als 15 Zentimeter Neuschnee an“, so DWD-Experte Mewes.
Das dürfte vor allem Kinder freuen, denn die haben ja bekannterweise besonders viel Spaß im Schnee. (ly)
Noch mehr aktuelle Nachrichten aus München und der Region finden Sie auf tz.de/muenchen.
Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.