Kreisstraße OA 2 Dietzen bis Niedersonthofen ab 7. Oktober voll gesperrt

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kreisbote Kempten

Kommentare

Ab Montag, 7. Oktober, ist der rot gekennzeichnet Straßenabschnitt der OA 2 voll gesperrt. Die vorgesehene Umleitung ist grün markiert. © Landratsamt Oberallgäu

Aufgrund des Einbaus der Asphaltdeckschicht kommt es in der kommenden Woche auf der Kreisstraße OA 2 zwischen Dietzen und Niedersonthofen zu einer Vollsperrung.

Waltenhofen/Niedersonthofen – Im derzeit im Bau befindlichen Bauabschnitt 2 auf der Kreisstraße OA 2 zwischen Niedersonthofen und Dietzen/Eckarts geht es in die sprichwörtlich heiße Phase. Wie bereits angekündigt, steht nun der Einbau der Asphaltdeckschicht an. Diese muss wie gewöhnlich unter Vollsperrung erfolgen.

Vollsperrung Kreisstraße OA 2: Anlieger und Busunternehmen sind informiert

Die Vollsperrung erfolgt ab Montag, 7. Oktober, 14:30 Uhr bis Donnerstag, 10. Oktober, 10 Uhr. Bei ungünstiger Wetterlage kann es gegebenenfalls zu entsprechenden Terminverschiebungen kommen. Anlieger wurden bereits per Einwurfschreiben über die genauen Sperrdetails und Zufahrtsmöglichkeiten informiert. Die Busunternehmen sind ebenfalls über die Sperrung informiert.

Vollsperrung zwischen Dietzen und Niedersonthofen: Umleitung über Kreisstraßen OA 1 und 5

Der motorisierte Verkehr wird weiterhin über die Gemeindeverbindungsstraße Oberdorf (frei bis 30 Tonnen), die Kreisstraßen OA 1 und die OA 5 umgeleitet (siehe beiliegender Umleitungsplan). Für Radfahrer bleibt örtlich eine Umfahrungsmöglichkeit über Eckarts und Oberdorf ausgeschildert. Im Anschluss an die Vollsperrung finden noch Restarbeiten unter halbseitiger Sperrung mit Ampel bis Ende Oktober statt. Die Kreisstraße ist anschließend wieder voll befahrbar. Der Landkreis Oberallgäu bedankt sich bei den Betroffenen für ihr Verständnis für die entstandenen verkehrlichen Behinderungen.

kb

Feste, Konzerte, Ausstellungen: Was man in Kempten und Umgebung unternehmen kann, lesen Sie im Veranstaltungskalender.

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare