Bis zu 27 Anfahrten täglich: Ausflugsschiffe zerstören Strand am Gardasee
Die Strandbucht „Il Corno“ nahe der Landzunge Punta San Vigilio am Gardasee bietet herrliche Ausblicke und ist bei Influencern und Ausflüglern beliebt. Doch die Bucht ist durch Erosion bedroht. Wie „Südtirolnews“ berichtet, machen Kritiker die Wellen der vielen Ausflugsschiffe dafür verantwortlich. Erosion ist der Prozess, bei dem Boden oder Gestein durch natürliche Kräfte wie Wasser, Wind oder Eis abgetragen und transportiert wird.
Am Tag legen dort bis zu 27 Touristenboote an, darunter Hochgeschwindigkeitsschiffe, die starke Wellen erzeugen. Diese beeinträchtigen die Strandstruktur und damit die natürliche Uferlandschaft. Auch Segel- und Surfkurse für Kinder sind gefährdet.

Ausflugsschiffe vernichten Gardasee-Strand: Opposition fordert Maßnahmen
Die Oppositionspartei „Garda Futura“ forderte Bürgermeister Davide Bendinelli deshalb auf, Maßnahmen zu ergreifen, und stellte eine offizielle Anfrage.
„Navigarda“, die Fährgesellschaft, die den Personen- und Autofährenverkehr auf dem Gardasee betreibt, verteidigte sich laut „Südtirolnews“ mit dem Hinweis auf die interregionale Gesetzgebung von 2002: Die Regeln zur Uferzone würden demnach nicht für öffentliche Linienschiffe gelten. Laut Artikel 15 bieten sie einen essenziellen öffentlichen Dienst und können Freizeitaktivitäten nicht berücksichtigen.
Stadt am Gardasee plant Eintrittsgebühr für Tagestouristen
Auch die Gardasee-Gemeinde Sirmione kann ein Lied von zu vielen Ausflüglern singen: Der Ort hat nur 8000 Einwohner. Doch mittlerweile werden diese vom ungebremsten Massentourismus geradezu überrollt. Mit 1,4 Millionen Übernachtungen pro Jahr gehört Sirmione dank seiner malerischen Kulisse zu den meistbesuchten Orten am Gardasee. Die Zahl der Tagesbesucher liegt noch deutlich höher – eine präzise Erfassung fehlt bislang.
Der Ort erwägt nun, eine Eintrittsgebühr einzuführen. Vorbild ist Venedig. Seit 2024 erhebt die Lagunenstadt eine Eintrittsgebühr von bis zu zehn Euro für Tagestouristen, um der Überfüllung Herr zu werden. Mit einem digitalen Ticketsystem könnten die Besucherzahlen besser kontrolliert und organisiert werden, so die Überlegung.
Die schönsten Badestellen am Gardasee: Strände, Buchten und Geheimtipps
- Spiaggia Sabbioni (Riva del Garda) ist laut „VisitGarda.com“ einer der größten Strände am See und bietet neben einem flachen Einstieg auch Sportmöglichkeiten und Cafés.
- Ein besonders idyllischer Ort ist die Baia delle Sirene in Garda. Dieser private Strandabschnitt, über den „ItalyGuides.it“ berichtet, punktet mit Liegewiesen, Olivenbäumen und flachem Wasser.
- „Gardasee.de“ empfiehlt den Lido di Lazise, da er feinen Sand und einen flachen Zugang bietet – ideal für Kinder. Zudem gibt es Restaurants und Wasserspielplätze.
- In Desenzano del Garda lockt der Spiaggia d’Oro, ein gepflegter Strand mit Sonnenliegen und Restaurants. Er ist besonders bei Familien und Paaren beliebt.
- Der Pini Beach (Riva del Garda) bietet neben einem großen Liegebereich auch einen Spielplatz und Sportangebote. Laut „Outdooractive.com“ ist er perfekt für aktive Familien.