Papst Franziskus ist tot: So sah das Kirchenoberhaupt als kleiner Junge aus
Видео по теме
Am Ostersonntag (20. April) sprach Papst Franziskus noch den Ostersegen Urbi et Orbi im Vatikan aus. Nur einen Tag später kommt die Schocknachricht für Millionen Katholiken auf der ganzen Welt: Der Papst ist im Alter von 88 Jahren verstorben. Zuvor hatte es wochenlang große Sorge um das Kirchenoberhaupt gegeben. Franziskus litt an einer Lungenentzündung und musste im Krankenhaus behandelt werden.
Seit seiner Wahl zum Papst im Jahr 2013 kennt die ganze Welt Jorge Mario Bergoglio, wie der Papst einst mit bürgerlichem Namen hieß. Das sind die bewegendsten Bilder seiner Amtszeit. Doch wie Franziskus als Kind aussah, wissen wohl nur die wenigsten.

Kinderbild zeigt Papst Franziskus mit seinem Bruder Oscar
Der spätere Papst Franziskus wurde 1936 in Buenos Aires, Argentinien geboren, wo er mit vier Geschwistern aufwuchs. Seine einzige noch lebende Schwester Maria Elena Bergoglio stellte der DPA zwei Bilder aus Franziskus' Kinder- und Jugendzeit zur Verfügung. Eines zeigt ihn als kleinen Jungen, ganz in Weiß gekleidet neben seinem Bruder Oscar. Wann das Foto genau aufgenommen wurde, ist unklar.
Das zweite Bild stammt aus Franziskus' Teenager-Zeit und wurde in Buenos Aires aufgenommen. Mit zurückgegelten Haaren und einer Krawatte strahlt der spätere Pontifex in die Kamera.

Die Welt trauert um Papst Franziskus
Die Trauer um den Papst ist weltweit groß. Auch viele Politiker und Würdenträger haben sich zu dieser traurigen Neuigkeit bereits zu Wort gemeldet. Friedrich Merz schrieb zum Beispiel auf X: „Der Tod von Papst Franziskus erfüllt mich mit großer Trauer. Franziskus wird in Erinnerung bleiben für seinen unermüdlichen Einsatz für die Schwächsten der Gesellschaft, für Gerechtigkeit und Versöhnung. Demut und der Glaube an die Barmherzigkeit Gottes leiteten ihn dabei.“
König Charles lässt in einem Statement mitteilen: „Seine Heiligkeit wird in Erinnerung bleiben für sein Mitgefühl, sein Bemühen um die Einheit der Kirche und seinen unermüdlichen Einsatz für gemeinsame Anliegen aller Gläubigen. Durch sein Wirken und seine Fürsorge für Mensch und Erde hat er das Leben unzähliger Menschen tief berührt.“
So wird es nun im Vatikan nach dem Tod des Papstes weitergehen.