„Heads“: Banken-Riese zieht nach Dornach - Flächen zur Hälfte vermietet

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. München Landkreis
  4. Aschheim

KommentareDrucken

Einer der vielen neuen Meetingräume der Crédit Agricole Leasing & Factoring. © © Scrivo Public Relations

Das Unternehmen, das hinter den Tempo-Taschentüchern steckt, ist schon da; jetzt hat die Gewerbeimmobilie „Heads“ in Dornach einen weiteren namhaften Mieter bekommen.

Aschheim – Das Gewerbeimmobilienprojekt „Heads“ im Aschheimer Ortsteil Dornach, einst als Wirecard-Zentrale geplant, füllt sich zunehmend mit Leben. Neuester Mieter ist auf 2100 Quadratmetern die international tätige französische Großbankengruppe Crédit Agricole Leasing & Factoring, die ihren Deutschland-Niederlassung von Oberhaching nach Dornach verlegt hat.

„Im Heads können wir New Work leben und unseren Mitarbeitern ein einladendes Arbeitsumfeld bieten, bei dem sie gern ins Büro kommen. Wir freuen uns, die neuen Flächen nicht nur mit Leben, sondern künftig auch mit Teamspirit zu füllen. Unsere Büros mit zahlreichen Benefits sind ein großer Pluspunkt im Wettbewerb um Fachkräfte“, sagt Jens Hoter, Niederlassungsleiter der Crédit Agricole. Die Muttergesellschaft Crédit Agricole S.A. zählt mit über 140 000 Mitarbeitern und einer Bilanzsumme von über 2000 Milliarden Euro zu den größten und wichtigsten Banken weltweit.

1000 Pflanzen in den Aufenthalts- und Gemeinschaftsbereichen

Begrünte Atrien, ein hauseigenes Restaurant, eine hausinterne Kita sowie ein neuartiges Hightech-Lüftungskonzept: Diese Vorzüge des Heads-Komplexes nutzt seit Oktober auch schon der schwedische Hygienepapierhersteller Essity, der seine Deutschland-Zentrale von Ismaning nach Aschheim verlegte. Hinter Essity stehen bekannte Marken wie die Tempo-Taschentücher oder die Zewa-Küchenrollen, aber auch Medizinprodukte wie Leukoplast.

Die Ausbauarbeiten befinden sich aktuell in den letzten Zügen. Während die Arbeiten an den Außenanlagen in vollem Gange sind, startet in den kommenden Wochen auch die Begrünung mit mehr als 1000 Pflanzen in den Aufenthalts- und Gemeinschaftsbereichen. Mit Blick auf die geplante Fertigstellung im Juli 2024 stehen bereits weitere Firmen mit ihrem Umzug in den Startlöchern. 2023 hatte Bourns Electronics eine Fläche mit 1500 Quadratmetern Fläche inklusive großer Dachterrasse für seine Mitarbeiter angemietet, die ab Mitte 2024 von Taufkirchen an den neuen Standort ziehen. Das Unternehmen ist einer der größten inhabergeführten Hersteller und Lieferanten von Positions- und Geschwindigkeitssensoren, Stromkreisschutzlösungen, magnetischen Komponenten sowie mikroelektronischen Modulen mit weltweit über 9000 Mitarbeitern und 17 Produktionsstandorten in sechs Ländern.

Chipherstller kommt ins „Heads“

Ebenfalls Mitte des Jahres wird der namhafte britische Chiphersteller ARM 1800 Quadratmetern im Heads beziehen. Der Mietvertrag war im Oktober 2023 unterzeichnet worden. Zudem hat die Rock Capital Group, die das „Heads“ betreibt, vor Kurzem bekannt gegeben, dass die Meierhofer AG, führender Lösungsanbieter für die digitale Patientenversorgung im deutschsprachigen Markt, 2600 Quadratmeter gemietet hat. Kurz vor Fertigstellung ist das Heads damit etwa zur Hälfte vermietet.

„Die anhaltend hohe Nachfrage und die hohe Zustimmung unserer Mieter zeigt uns, dass wir bereits heute eine Antwort darauf haben, wie das Arbeiten der Zukunft aussieht“, sagt Andreas Wißmeier, Geschäftsführer der Rock Capital Group. Es komme auf Wohlfühlatmosphäre an: „Wer nicht ins Büro muss, muss ins Büro wollen. Gute Büros sind Inkubatoren für Kreativität und Kommunikation.“

Auch interessant

Kommentare