Unfallschwerpunkt B472: Drei Tage hintereinander, krachte es dort drei Mal
Zwei weitere Unfälle auf der Tölzer Umgehungsstraße: Wieder krachte es auf der B472 Höhe Bahnüberführung sowie ein weiteres Mal auf der Flinthöhe.
Unfallschwerpunkt B472? Anfang der Woche hatte es bereits auf der Tölzer Umgehungsstraße gekracht. Wie berichtet, war die Straße am Dienstag (15. Oktober) fünf Stunden lang gesperrt, nachdem ein Auto in einen Lkw gekracht war. Insgesamt verletzten sich hierbei fünf Personen – zwei davon schwer.
Frontalzusammenstoß auf der B472 bei Bad Tölz
Nun hat es an der fast gleichen Stelle wieder gescheppert: Am Mittwochabend (16. Oktober) fuhr eine 45-jährige aus Lenggries mit ihrem Fiat 500 die Umgehungsstraße in Richtung Bad Heilbrunn, als sie auf der Höhe der Bahnüberführung aus bislang ungeklärter Ursache nach links auf die Gegenfahrbahn kam und dort frontal mit dem Opel Vavaro eines 35-Jährigen aus Bernau am Chiemsee kollidierte.
Beim Aufprall schleuderte der Fiat gegen das Heck eines Opel Movano, den ein 66-Jähriger aus Schönau steuerte. Die Lenggrieserin und ihr neunjähriger Sohn, der sich mit im Auto befand, wurden leicht verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 35 000 Euro.
„Nachdem keine Personen eingeklemmt waren, bestand unsere Aufgabe primär in der Verkehrslenkung. Für die Unfallaufnahme und die Reinigung der Unfallstelle durch die Straßenmeisterei war eine Vollsperrung notwendig“, berichtet die Tölzer Feuerwehr. Die mit 15 Einsatzkräften vor Ort war und für rund eineinhalb Stunden die Umleitung organisierte.
Wie bereits beim Unfall einen Tag zuvor bildeten sich in und um die Kreisstadt wieder lange Staus. Auch auf den Umleitungen mussten die Autofahrer einiges an Geduld mitbringen, bis sie die Unfallstelle weiträumig umfahren werden konnte.
Unfall auf der Tölzer Flinthöhe: zwei Verletzte – drei Autos wurden abgeschleppt

Meine news
Zu einem weiteren Zusammenstoß auf der B472 kam es dann auch am Donnerstagabend (17. Oktober), kurz vor 20 Uhr: Ein 48-jähriger Tölzer fuhr mit einem Renault Master stadtauswärts in Richtung Waakirchen und wollte links in die General-Patton-Straße einbiegen.
Hierbei übersah er einen aus Richtung Greiling kommenden 30-Jährigen aus Grainau in seinem Jeep. „Der Jeep-Fahrer konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und fuhr mittig in die Seite des Masters“, teilt die Polizei mit.
Durch den Aufprall wurde der Master umgeworfen und fiel mit der linken Seite auf die Motorhaube eines dort stehenden Renaults. Der Fahrer des Masters und der Jeep-Fahrer wurden leicht verletzt, der Fahrer des Renaults blieb unverletzt. Der Schaden beläuft sich auf 46.000 Euro.
Nach dem Abschleppen der drei beteiligten Fahrzeuge reinigten die Kameraden aus Lenggries, die neben der Feuerwehr Bad Tölz ebenfalls ausrückten, die Fahrbahn. Insgesamt waren 25 Kräfte eineinhalb Stunden im Einsatz.