Straßenrennen, Nötigung, Beleidigung: 17-jährige Nachwuchsbiker sorgen am Kesselberg für unschöne Szenen

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. Kochel am See

KommentareDrucken

Die Polizei nahm die drei Jugendlichen in Kochel am See in Empfang. © MM-Archiv

Wegen Nötigung im Straßenverkehr, einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen und Beleidigung werden sich drei 17-Jährige verantworten müssen. Der Vorfall ereignete sich am Kesselberg.

Kochel am See - Zu einer unschönen Aktion kam es am Samstagabend zwischen 18 und 18.20 Uhr auf der bei Bikern so beliebten Kesselbergstraße der Bundesstraße 11. Drei motorisierte Zweiradfahrer nötigten nach Angaben der Polizei bei dichtem Ausflugsverkehr einen Pkw-Fahrer offenbar massiv und beleidigten ihn.

Trio fällt durch dichtes Auffahren und Ausbremsen anderer Verkehrsteilnehmer auf

Die drei 17-jährigen Jugendliche aus Mammendorf (Landkreis Fürstenfeldbruck) und Oberroth (Landkreis Neu-Ulm) waren mit ihren Leichtkrafträdern der Marken Aprilia und Fantic Motor gemeinsam am Kesselberg in einer abwärts fahrenden Kolonne unterwegs. Schon dabei fielen die drei laut Polizei Burschen durch gefährlich dichtes Auffahren, Ausbremsen nachfolgender Verkehrsteilnehmer und darauf wieder folgende Beschleunigungsmanöver auf.

(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

Eurasburger massiv und obszön beleidigt

Als sie schließlich noch einen 47-jährigen Fahrzeugführer aus Eurasburg massiv und obszön beleidigten, informierte dieser die Polizei und erstattete Anzeige. Die drei Jungbiker wurden von den Polizeibeamten in Kochel am See erwartet und kontrolliert. Sie müssen nun mit mehreren Strafanzeigen wegen Nötigung im Straßenverkehr, verbotenem Kraftfahrzeugrennen und Beleidigung rechnen.

Der Kesselberg ist bei Bikern eine äußerst beliebte Strecke. Seit 1. April gilt dort für Motorräder wieder von 15 bis 22 Uhr ein tägliches Fahrverbot – allerdings nur bergauf, also von Kochel in Richtung Urfeld. (va)

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Auch interessant

Kommentare