Trübe Tage in Bayern: Schauer und Gewitter – Expertin warnt vor Starkregen

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

Regenschirm statt Sonnenbrille: In Bayern wird es in der neuen Woche wieder ungemütlich. Teils kann es auch gewittern. Dann folgt eine Veränderung in der Wetterlage.

München - Die ersten Frühlingsboten wie Krokusse und Vögel zeigen sich bereits in farbenprächtiger und stimmlicher Vielfalt, der kalendarische Frühlingsbeginn war vor ein paar Tagen und die ersten warmen Tage mit teils mehr als 20 Grad gaben bereits einen Vorgeschmack auf viel Sonnenschein - bis jetzt. Bayern steht ein ungemütlicher und trüber Wetter-Mix bevor. „Aktuell ist es so, dass wir uns unter Tiefdruckeinfluss befinden“, sagte eine Meteorologin des Deutschen Wetterdienst (DWD) unserer Redaktion. Dabei sei vor allem eine feucht-labile Luftmasse vorherrschend.

Schauer und Gewitter ziehen über Bayern - Wo bleibt es trocken?

Bedeutet: Zum Wochenstart kommt es wiederholt zu Schauern und einzelnen Gewittern. „Da diese eher langsam ziehen, kann dadurch auch punktuell mal Starkregen auftreten“, erklärte die DWD-Expertin. Um die 15 Liter pro Quadratmeter im Zeitraum von ungefähr einer Stunde seien dabei möglich. Am Montag (24. März) soll es laut dem Wetterdienst unter Tags stark bewölkt und gebietsweise regnerisch werden, mit starken bis stürmischen Böen bei Schauern und Gewittern. In der Nacht würde sich das Ganze meistens beruhigen, sagte die Meteorologin weiter.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)

Wechselhaftes Wetter im Süden
In Teilen Bayerns gibt es in den kommenden Tagen Niederschlag, andere Regionen bleiben trocken. (Symbolbild) © Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Ähnlich zeigt sich der Dienstag: Besonders südlich der Donau und am Bayerwald kann es den Angaben zufolge gewittern, in Unterfranken und Mittelfranken soll es hingegen meist trocken bleiben. Zwar wird es regnerisch, die Temperaturen bleiben aber mild: Am Montag liegen die Höchstwerte bei zwölf Grad im Allgäu und 16 Grad am Untermain, am Dienstag sollen es neun Grad im Allgäu und bis 16 Grad in Unterfranken werden.

Ab Donnerstag wird es „ruhiger“: Schauer ziehen ab und Sonne zeigt sich vermehrt - aber nur kurz?

Ab der Wochenmitte steht erneut Veränderung an: „Dieses wechselhafte Wetter aus viel Wolken und wiederholtem Regen“ hält sich nach aktuellem Stand bis Mittwoch, sagte die Meteorologin. Erst mit der Nacht zum Donnerstag werde es von Norden her ruhiger. Die letzten Schauer ziehen dann zu den Alpen ab, so die DWD-Expertin weiter.

Zwischen Quellwolken kann am Donnerstag dann häufiger mal die Sonne scheinen. Am Freitag soll es erstmal überwiegend sonnig bleiben. Die Höchsttemperaturen liegen dabei zwischen elf Grad im Hofer Land und bis 16 Grad in Unterfranken am Donnerstag und von zwölf Grad Richtung Alpen und 17 Grad in Unterfranken am Freitag.

Bereits gegen Samstag dürfte das womöglich aber wieder vorbei sein. „Zum Wochenende sieht es dann so aus, als dürfte das nächste Regengebiet aufkommen, das dann am Samstag voraussichtlich über Bayern zieht“, erklärte die Expertin. Da gingen die Modelle aber noch etwas auseinander und seien noch „nicht groß mit Sicherheit behaftet“.

Auch interessant

Kommentare