Von Botox bis Facelift - Schönheitschirurg verrät, welche Schönheitsbehandlungen bei Männern beliebt sind

  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
Getty Images/Science Photo Libra Schönheitschirurg verrät, welche Schönheitsbehandlungen bei Männern am beliebtesten sind.
Montag, 01.07.2024, 10:40

In unserer Welt gewinnt das Aussehen zunehmend an Bedeutung und auch immer mehr Männer wenden sich der ästhetischen Medizin zu. Dermatologe und Arzt für ästhetische Operationen Afschin Fatemi verrät, welche Behandlungen bei Männern hoch im Kurs stehen und warum.

Welche Schönheitsbehandlungen sind bei Männern am beliebtesten und warum?

Beliebte Schönheitsbehandlungen bei Männern sind Faltenunterspritzungen mit Botox oder Hyaluronsäure, Fettabsaugungen, Oberlidstraffungen, Haartransplantationen und Facelifts. Viele Männer möchten etwas gegen ihre Hautalterung tun. Sie möchten jünger und fitter aussehen. Männer haben genauso mit ihren Problemzonen zu kämpfen wie Frauen. Sie möchten sich nach einem Schönheitseingriff selbstbewusster fühlen. 

Über den Gastautor

Dr. med. Afschin Fatemi
Privat Dr. med. Afschin Fatemi

Dr. Afschin Fatemi ist Facharzt für Dermatologie und Leiter der S-thetic Klinikgruppe. Seit über 25 Jahren ist er im Bereich der ästhetischen Medizin tätig und ein national wie international gefragter Experte für Schönheitschirurgie. Er ist geschieden und lebt in Düsseldorf.

Welche Risiken und Nebenwirkungen können bei ästhetischen Operationen bei Männern auftreten?

Bei jedem Eingriff und jeder Operation können Risiken nicht komplett ausgeschlossen werden. Faltenunterspritzungen sind minimal-invasive Eingriffe. Hier sind die Risiken relativ gering. Es sind kurzzeitige Rötungen oder Schwellungen möglich. Diese kommen aber recht selten vor. 

Schönheitsoperationen hingegen sind immer mit gewissen Risiken verbunden, die sich nicht vollumfänglich ausschließen lassen. Geschulte und erfahrene Chirurgen können diese in der Regel vermeiden. Dennoch ist es ausgesprochen wichtig, dass der Patient vorher über die Risiken aufgeklärt wird und sein allgemeiner Gesundheitszustand einen Eingriff zulässt.  

Wie unterscheiden sich die Hautpflege- und Behandlungsansätze zwischen Männern und Frauen in der Dermatologie?

Männer haben aktivere Talgdrüsen als Frauen und neigen daher zu einer öligeren und unreinen Haut. Die Haut ist bei Männern außerdem fester und robuster. Das macht sie weniger empfindlich als die Haut von Frauen.

Männer sollten bei ihrer Hautpflege auf Feuchtigkeitspflege achten, die nicht zu fetthaltig ist. Da Männerhaut außerdem stark durch die tägliche Rasur belastet wird, ist es wichtig, dass die Pflege keine zu aggressiven Inhaltsstoffe enthält. Sonnenschutz ist allerdings für Männer und Frauen zu jeder Jahreszeit Pflicht und sollte ein fester Bestandteil der Hautpflegeroutine sein. 

Mehr vom EXPERTS Circle

Der idiopathische Normaldruckhydrocephalus wird häufig zunächst für Alzheimer oder Demenz gehalten, da ähnliche Symptome auftreten. Was wirklich hinter der Erkrankung steckt, warum es wichtig ist, sie zu erkennen und wie die Therapie aussieht, erklärt Neurologe Mimoun Azizi.

Jetzt ist es traurige Gewissheit – der sechsjährige Arian ist tot. Dieser aufsehenerregende Vermisstenfall hat die Stärken und Schwächen der Polizeiarbeit enthüllt und zeigt, in welchen Bereichen unserer Gesellschaft bei Vermisstenfällen laut Fachmann Peter Jamin nachgebessert werden muss.

Welche nicht-chirurgischen Optionen stehen Männern zur Verfügung, die eine ästhetische Verbesserung suchen?

Da gibt es eine ganze Reihe. Neben Faltenunterspritzungen haben wir, dank hochmodernster Lasertechnik, die Möglichkeit das Hautbild zu verbessern, Narben abzumildern oder zu entfernen und Akne nachhaltig zu bekämpfen.

Außerdem kann man(n) seine Silhouette mit Bodycontouring verschönern oder den Muskelaufbau mit dem Emsculpt-Verfahren fördern. Wer eine Veränderung seines Körpers wünscht, muss sich also nicht zwangsläufig unter das Messer legen. Hier gibt es sehr viele minimal-invasive Möglichkeiten. 

Buchempfehlung (Anzeige)

Bücher von Dr. med. Afschin Fatemi - Der Gründer und Geschäftsführer von S-THETIC handhabt die Schreibfeder ebenso geschickt wie das Skalpell

Wie hat sich das Stigma um Männer, die Schönheitsbehandlungen in Anspruch nehmen, im Laufe der Jahre verändert?

Es kommen immer mehr Männer in unsere Kliniken. Da lässt sich in den letzten Jahren tatsächlich ein deutlicher Anstieg vermerken. Schönheitseingriffe verlieren generell nach und nach ihr Stigma und sind gesellschaftlich in den letzten Jahren sehr viel mehr akzeptiert worden. Viele Männer stehen mittlerweile dazu, dass sie nachgeholfen haben. Die Scham hat hier deutlich abgenommen und es wird mittlerweile offener darüber gesprochen. 

Dieser Text stammt von einem Expert aus dem FOCUS online EXPERTS Circle. Unsere Experts verfügen über hohes Fachwissen in ihrem Themenbereich und sind nicht Teil der Redaktion. Mehr erfahren.