Zuletzt wurde bereits bekannt, dass der frühere FDP-Chef Christian Lindner vor einem Wechsel in die Wirtschaft steht. Dem Bundeskabinett lagen dazu am Mittwoch Genehmigungen zur Entscheidung vor, die mit Blick auf die Karenzzeit nötig sind, wie die Deutsche Presse-Agentur in Berlin erfahren hat.
Lindner wechselt in den Beirat der Hagedorn Unternehmensgruppe
Wie die "Bild" berichtet ist nun klar, welche Aufgabe der ehemalige Finanzminister künftig übernehmen wird. Er wird in den Beirat der Hagedorn Unternehmensgruppe einsteigen. In seiner neuen Aufgabe ist Lindern für die Themen Digitalisierung und nachhaltiges Wachstum verantwortlich. Die Hagedorn Unternehmensgruppe baut Gebäude, Industrieanlagen oder Windkraftanlagen zurück oder reißt diese komplett ab. Im Entsorgungsfachbetrieb werden Abfälle, Wert- und Recyclingbaustoffe verwertet und wiederaufbereitet.
„Strukturwandel gelingt, wenn Unternehmen investieren und der Staat verlässliche Rahmenbedingungen setzt. Hagedorn zeigt bravourös, wie Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung Wertschöpfung in Deutschland nachhaltig stärken", sagt Lindner gegenüber der "Bild" und bestätigt damit seinen Wechsel in die Wirtschaft.
Lindner war mit dem Ende der Ampel-Koalition aus der Bundesregierung ausgeschieden. Nachdem die FDP in der folgenden Bundestagswahl am Wiedereinzug ins Parlament gescheitert war, hatte Lindner seinen Rückzug aus der Politik erklärt.