Weihnachtsfeier mit Kollegen: Nicht jeder kann oder möchte daran teilnehmen

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Karriere

Kommentare

Eine Weihnachtsfeier mit den Kollegen – das gehört in vielen Firmen zum Jahresende einfach dazu. Wie steht es mit der Vorfreude auf die Feier?

Viele Firmen richten für ihre Beschäftigten zum Jahresende ein Weihnachtsessen oder eine Feier aus. Viele wissen eine solche Einladung zweifelsohne besonders zu schätzen und nutzen die Gelegenheit, um mit Kollegen ins Gespräch zu kommen. Bei manchen ist die Freude unterdessen verhalten, wie eine Befragung darlegt.

Weihnachtsfeier im Job: Wie steht es mit der Vorfreude?

Nahaufnahme einer Frau, die ein Telefon mit einem Kalender auf dem Bildschirm hält, daneben weihnachtliche Deko
Für viele Beschäftigte ist die Weihnachtsfeier ein fester Termin im Kalender. (Symbolbild) © Zoonar.com/TITOVA ILONA/Imago

Nicht mal ein Drittel der Deutschen (32 Prozent) freut sich auf die Weihnachtsfeier, wie eine Umfrage zeigt, die Appinio im Auftrag des Stellenportals Indeed unter rund 1.000 Beschäftigten durchgeführt hat. Fast jede oder jeder Vierte (22 Prozent) sagt der Befragung zufolge, der Arbeitgeber solle lieber mehr Gehalt zahlen, statt Geld für eine Weihnachtsfeier auszugeben.

16 Prozent lassen die Weihnachtsfeier laut der Umfrage sausen, weil sie Privates und Beruf trennen oder sie jenseits der Arbeitszeit stattfindet. Acht Prozent bereitet allein der Gedanke daran schon schlechte Laune, heißt es weiter in der Mitteilung von Indeed zu den Ergebnissen der repräsentativen Befragung.

Nicht verpassen: Alles rund ums Thema Job & Beruf finden Sie im Karriere-Newsletter unseres Partners Merkur.de.

Freiwillige Teilnahme an der Job-Weihnachtsfeier

Ob Kollegen an der Weihnachtsfeier teilnehmen möchten oder nicht – das bleibt schlussendlich jedem selbst überlassen. Knigge-Experten empfehlen allerdings, die Einladung der Firma nicht einfach so auszuschlagen beziehungsweise die Weihnachtsfeier oder das Weihnachtsessen nicht ohne guten Grund abzusagen. Eine spontane Absage ohne förmliche Entschuldigung könnte einem womöglich als Unhöflichkeit ausgelegt werden.

Auch interessant

Kommentare