73. Kunstausstellung im Rahmen der Festwoche feierlich eröffnet

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kreisbote Kempten

Kommentare

Großartige Stimmung bei der Ausstellungseröffnung (v. l.): Preisträgerin Julia Obermaier mit OB Thomas Kiechle. © Fischer

Zum Gelingen der Vernissage bei der diesjährigen Kunstausstellung im Rahmen der Allgäuer Festwoche haben viele beigetragen:

Kempten – Petrus mit einem lauwarmen Sommerabend, die stimmungsvolle Kulisse des Residenzhofs, die beiden wunderbaren Musiker Matthias Schriefl und Matthias Pichler, die ausgezeichneten Künstlerinnen und Künstler mit ihren Laudatoren, die humorvolle Moderation von Johannes Hitzelberger, die Gebärdendolmetscherin Ute Fieger und das Publikum, das sich gerne hinreißen ließ.

Das Ausstellungsstipendium der Sparkasse Allgäu erhielt Sebastian Mayrhofer (Laudator: Manfred Hegedüs), den Förderpreis der Dr.-Rudolf-Zorn-Stiftung Carolin Breme (Laudatorin: Dr. Christine Müller Horn), den Thomas-Dachser-Gedenkpreis Brigitte Guggenmos (Laudatorin: Birgit Kastner-Simon) und den Kunstpreis der Stadt Kempten Julia Obermaier (Laudator: OB Thomas Kiechle).

Die 63 Kunstwerke im Hofgartensaal der Residenz können bei freiem Eintritt dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr besichtigt werden. Zu den kostenfreien öffentlichen Führungen kann man ohne Anmeldung jeden Sonntag um 13 Uhr kommen. Zu der Ausstellung ist ein umfangreicher Katalog erschienen (zwölf Euro).

Von der Vernissage im Jahr 2022 lesen Sie hier.

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Feste, Konzerte, Ausstellungen: Was man in Kempten und Umgebung unternehmen kann, lesen Sie im Veranstaltungskalender.

Auch interessant

Kommentare