Eine Freizeitoase im Herzen Langenbachs

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Freising
  4. Langenbach

KommentareDrucken

Eine Freizeitoase inmitten von Langenbach: Der Teich im Herzen des neu gestalteten Bürgerparks hat eine Bühne (hinten) und Teichstufen (r.) erhalten. © Gaissmaier GartenLandschaft GmbH und Co. KG

Ein Festwochenende steht der Gemeinde Langenbach bevor: Der neue Freizeitpark wird offiziell eröffnet, die Ausstellung „Kunst im Park“ feiert Premiere, und das Bürgerfest lockt mit einem bunten Programm.

Langenbach - Die Vorfreude bei Langenbachs Bürgermeisterin Susanne Hoyer ist groß: Am Samstag, 15. Juni, wird endlich der neu gestaltete Freizeitpark zwischen dem Bahnübergang an der Freisinger Straße und dem Fußweg entlang des Langenbachs eröffnet. Das rund 1,8 Hektar große Areal wurde komplett neu gestaltet. So hat der dortige Wassertümpel eine enorme Aufwertung erfahren: Das Gewässer wurde vom Schlamm befreit und sauber angelegt, im südlichen Bereich wurden Teichstufen geschaffen und zudem eine Teichbühne errichtet.

Über letztere freut sich die Rathauschefin ganz besonders: Hier könnten künftig kleine Konzerte oder Aufführungen der Laienspielgruppe stattfindet, schwärmt sie im FT-Gespräch. Man könne sich dort aber auch „einfach treffen und chillen“. Überhaupt soll der Park, der laut Hoyer „bislang dunkel war und jetzt hell und schön“ ist, Naturliebhabern Platz zur Erholung bieten. „Ich freue mich wirklich sehr darauf“, sagt sie.

Dass der Freizeitpark nun eröffnet werden kann, war zwischenzeitlich gar nicht so sicher. Zwar hätte man – nach vorangegangenen Rodungsarbeiten – im Oktober wie geplant mit den Bauarbeiten beginnen können, doch die „verregnete Baustelle“ hätte es dem Garten- und Landschaftsbauunternehmen Gaissmaier aus Freising nicht leicht gemacht, erinnert Hoyer etwa an die massiven Schneefälle im Dezember oder die vielen Regentage – zuletzt am vergangenen Wochenende. Nun aber sei der erste Abschnitt fertig.

Fitnessgeräte werden demnächst aufgebaut

In einem nächsten Schritt sollen die Fitnessgeräte aufgebaut werden, die die Gemeinde bestellt hat. Mehr noch: „Ich möchte auch etwas für den Spielplatz tun“, so Hoyer. Die große Schaukel und die Reifenschaukel wurden bereits abmontiert, und in absehbarer Zeit soll der Platz angrenzend an den Bürgerpark neu gestaltet werden – unter Berücksichtigung der Wünsche der Familien.

Über die Kosten konnte Hoyer noch nicht allzu viel sagen – nur so viel: „Wir liegen weit über der ersten Kostenschätzung. Wir werden die Million schon reißen.“ Immerhin: Es gibt knapp 300 000 Euro Zuschuss aus dem Leader-Förderprogramm. Und das Ergebnis könne sich wahrlich sehen lassen: „Wir haben ein verschwundenes Juwel gehabt – das haben wir jetzt rausgeholt“, sagt Hoyer.

„Kunst im Park“ im neuen Freizeitpark

Für die Bürger bietet sich am Wochenende, 15./16. Juni, eine perfekte Gelegenheit, den Park kennenzulernen, denn dort findet an zwei Tagen die Ausstellung „Kunst im Park“ statt. Nach einer ersten Idee von Gemeinderätin Verena Juranowitsch und mit Unterstützung der Rathauschefin haben die Künstlerinnen Laura Oberjatzas und Sophia Pirrera rund 20 Künstler aus der Region motiviert, ihre Werke auszustellen. „Wir wollen jedem die Möglichkeit geben, seine Kunst zu zeigen“, sagen die Organisatorinnen. Dabei wird es für viele das erste Mal sein, dass sie ihre Werke öffentlich präsentieren. Die Ausstellung kann am Samstag, 15. Juni, von 14.30 bis 18 Uhr sowie am Sonntag, 16. Juni, von 11 bis 17 Uhr besucht werden.

Mit dem Radl zum Bürgerfest

Sowohl die Kunstausstellung als auch die Freizeitpark-Eröffnung stellen eine ideale Ergänzung für das Bürgerfest dar – mit einer Sommernacht am Samstagabend ab 18 Uhr im Schulgarten und dem Bürgerfest-Sonntag, für den Susanne Hoyer um 11 Uhr den offiziellen Startschuss gibt. Dabei freut sie sich auf viele Besucher, die hoffentlich zahlreich mit dem Radl kommen. Denn am Sonntag startet auch die Aktion Stadtradeln, und da wäre Langenbach mit Sicherheit ein attraktives Ziel.

Langenbach feiert zwei Tage Bürgerfest

Zwei Tage lang wird in Langenbach das Bürgerfest gefeiert. Los geht‘s am Samstag, 15. Juni, um 18 Uhr mit einer Sommernacht im Schulgarten. Es gibt Essen, Cocktails und Musik.

Ein Fest für die ganze Familie wartet am Sonntag, 16. Juni, auf die Besucher. Um 11 Uhr wird Bürgermeisterin Susanne Hoyer das Fest eröffnen. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Zudem wartet wieder ein buntes Programm auf die Kinder – es gibt einen Bücherflohmarkt, Zielspritzen, eine Hüpfburg, Kinderschminken und eine Schatzsuche. Und auf der abgesperrten Pfarrstraße steigt ein Bobbycar-Rennen.

Organisiert wird das Fest von Bürgerfest-Referentin Christa Summer, Ingrid Würfl, Magdalena Scheurenbrand, Verena Juranowitsch, Hans Funk, Thomas Kick, Paul Kammermeier, Thomas Glier und Bert Summer. Insgesamt werden rund 150 Helfer vor und hinter den Kulissen am Start sein. Und das Helfer-Team würde sich über Verstärkung freuen. Wer Zeit und Lust hat, mitanzupacken, darf sich gerne bei den Verantwortlichen melden.

Auch interessant

Kommentare