Eier färben in der Toilettenschüssel? Ehemalige Lehrerin schockt mit „DIY“-Methode
Ostern mal anders – und für viele einfach nur eklig. Eine Influencerin aus den USA sorgt derzeit mit einem ungewöhnlichen Video für Schlagzeilen: Kate Heintzelman, 32, färbte ihre Ostereier ausgerechnet in der Toilettenschüssel – und dokumentierte das Ganze auf Social Media.
200.000 Klicks für Toiletten-Färbeaktion von Ostereiern
Wie im Clip zu sehen ist, gibt Heintzelman rund zwei Dutzend Eier in die WC-Schüssel, stellt bunte Lebensmittelfarben am Rand auf und verteilt die Farbe direkt ins Wasser. Anschließend kommen Backpulver und ein Liter Essig dazu – das Ergebnis: bunte Eier, wie sie am 20. April zum Osterfest genutzt werden könnten.
Das Video, gepostet auf ihrem Tiktok-Kanal @katewilltryanything, ging viral: über 200.000 Aufrufe in wenigen Tagen.
Ehemalige Lehrerin überrascht, dass viele Menschen ihre Ostereier auch essen
Gegenüber der „New York Post“ erklärte die ehemalige Sozialkundelehrerin, sie habe die Methode ursprünglich in der Küche ausprobieren wollen: „Ich wollte die Eier wirklich schön machen, aber es ist alles explodiert – der Essig war überall. Da dachte ich: Egal, dann mach ich’s eben im Klo. Das kann ruhig Flecken bekommen.“
4 interessante Oster-Fakten:
- Jedes Jahr werden in Deutschland rund 10.000 Tonnen Eierfarben verkauft.
- Der Brauch des Eierfärbens stammt aus dem Mittelalter – bunte Eier galten als Symbol für Leben und Fruchtbarkeit.
- In der Ukraine gibt es die Tradition der „Pysanky“ – kunstvoll mit Wachs verzierte Ostereier.
- Der größte Schokoladenosterhase der Welt wurde 2017 in Brasilien gebaut – er war über 4 Meter hoch und wog 4 Tonnen.
Heintzelman, die während der Pandemie mit ihren Videos bekannt wurde, hat inzwischen rund 420.000 Follower auf Instagram. Dass ihre Aktion für so viel Aufsehen sorgen würde, überraschte sie – ebenso wie die Tatsache, dass viele Menschen ihre Ostereier auch essen. „Wir essen die nie – sie sind nur Deko. Die stehen einfach auf dem Tisch“, so die Influencerin.
Follower schockiert von Toiletten-Färbeaktion für Ostern
Die Reaktionen auf das Toiletten-Färbevideo ließen nicht lange auf sich warten – vor allem auf TikTok machten viele Nutzer ihrem Unmut Luft. Einige warfen Heintzelman vor, mit ihrer Aktion Grenzen zu überschreiten. So schrieb ein Nutzer: „Du bist der Grund, warum ich keine Potlucks mehr besuche.“ (Potlucks sind in den USA beliebte Mitbring-Partys, bei denen jeder ein Gericht zum gemeinsamen Essen beisteuert.)
Ein anderer kommentierte: „So fängt die nächste Pandemie an – ganz sicher.“ Und wieder jemand meinte: „Ich hab wirklich geglaubt, ich hab schon alles gesehen – bis jetzt.“ Zwischen Ekel, Fassungslosigkeit und Galgenhumor war alles dabei. Der Tenor jedoch war eindeutig: Diese DIY-Aktion ging eindeutig zu weit.
Ostern geht auch natürlich: Eierfärben mit Hausmitteln
Das Färben von Ostereiern mit natürlichen Materialien wird immer beliebter – nicht nur als umweltfreundliche, sondern auch als kreative Alternative zu herkömmlichen Farben. Eine besonders schöne Methode ist das Färben mit Zwiebelschalen, die den Eiern ein warmes, braun-rotes Farbbild verleihen.
Für Ostern lassen sich alle Arten von hartgekochten Eiern vorbereiten. Besonders, wenn diese gefärbt sind, isst das Auge mit. Immer mehr Menschen setzen dabei auf natürliche Farbstoffe aus Lebensmitteln. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch das Portemonnaie.
Eier natürlich färben: Diese Lebensmittel machen es möglich
- Grün: Rotkraut (blau) + Kurkuma (gelb); alternativ Spinat oder Petersilie
- Gelb: Kurkumapulver oder Karotten für ein Orangegelb
- Rot: Rote Bete
- Lila: Holundersaft
- Blau: Rotkraut oder Heidelbeeren
- Braun: Schwarzer Tee, Kaffee oder Zwiebelschalen