Nato-Unterstützung für die Ukraine - Generalsekretär nennt Bedingungen für Verhandlungen mit Putin
Nato-Generalsekretär Mark Rutte erklärte, dass die militärische Unterstützung der Allianz für die Ukraine entscheidend sei, um die Verteidigungskraft gegen die russischen Streitkräfte zu sichern. „Die Nato wird nicht zulassen, dass Putin in der Ukraine seinen Willen durchsetzt“, sagte Rutte. Sollten Präsident Selenskyj und sein Team Verhandlungen mit Russland aufnehmen, würde das aus einer Position der Stärke heraus passieren.
Ukrainische Widerstandskraft
Rutte betonte zudem, dass die Vereinigten Staaten und andere Länder die Ukraine in erheblichem Maße unterstützen und die Hauptaufgabe nun darin besteht, dafür zu sorgen, dass die Ukraine sich weiterhin der Aggression wiedersetzen kann. Rutte schildert, dass Russland derzeit zwar kleine Fortschritte an der östlichen Front mache, jedoch zu einem erheblichen Preis. Er sei täglich beeindruckt von der Kreativität der Ukraine in puncto neue Verteidigungslösungen, einschließlich des Einsatzes von Drohnen, wie „Ukrainska Pravda“ berichtet.
Glaube an den ukrainischen Sieg
Umfragen des Razumkov-Zentrums und der Democratic Initiatives Foundation zeigen, dass 54 Prozent der Ukrainer glauben, auch einem längeren Krieg mit Russland standhalten zu können, wie „RBC-Ukraine“ berichtet. Außerdem sind mehr als die Hälfte überzeugt, dass Russland die Ukraine erneut angreifen wird, unabhängig vom Ausgang des aktuellen Krieges. Im Juni 2024 gab die Mehrheit der Befragten an, an einen Sieg der Ukraine zu glauben. Die Ergebnisse zeigen das anhaltende Vertrauen der ukrainischen Bevölkerung in ihre Widerstandsfähigkeit und verdeutlichen die Bedeutung der internationalen Unterstützung.