Ansturm ausgeblieben: Bürgerversammlung Holzkirchen verläuft ruhig
Der befürchtete Ansturm zur Bürgerversammlung in Holzkirchen am Mittwoch ist ausgeblieben. Die Stimmung war im Saal und auf dem Vorplatz des Kultur im Oberbräu friedlich.
Holzkirchen – „Wir wünschen uns eine friedliche, geordnete Veranstaltung“, ließ die Marktgemeinde Holzkirchen am Tag der Bürgerversammlung am vergangenen Mittwoch verlauten. Ein verständlicher Wunsch, eingedenk der aktuellen Thematik um zwei geplante Asylunterkünfte in Holzkirchen und im benachbarten Warngau sowie den Szenen, die sich bei der diesbezüglichen Bürgerversammlung abspielten. Und der Wunsch wurde erfüllt: Sowohl im Saal als auch vor dem Holzkirchner Kulturhaus blieb die Stimmung ruhig.
Bürgerversammlung Holzkirchen: Ansturm auf Saal bleibt aus
Wegen des sich zunächst abzeichnenden Andrangs zur Bürgerversammlung durften heuer nur Bewohner der Marktgemeinde im Saal teilnehmen. Routiniert führte Bürgermeister Christoph Schmid die gut 300 Anwesenden im Festsaal sowie die knapp 180 Teilnehmer vor dem Kultur im Oberbräu durch die wichtigsten Ereignisse des vergangenen Jahres in der Marktgemeinde (Bericht folgt).
25 Anfragen drehten sich um das Thema Asyl. Schmid betonte im Laufe des Abends mehrfach, dass die geäußerten Sorgen rund um Sicherheit, Kinderbetreuungsplätze und ärztliche Versorgung ernst genommen werden.
Teilnehmer stimmen deutlich gegen Asyl-Infoveranstaltung
Auf deutliche Ablehnung stieß bei den Stimmberechtigten der Antrag auf Durchführung einer Holzkirchner Infoveranstaltung bezüglich der Asylunterkunft in Warngau. Diese betreffe im Kern nicht die Marktgemeinde, erklärte Schmid. Zudem sei über die Einrichtung für rund 540 Geflüchtete bereits ausgiebig berichtet worden. „Es müsste dabei auch der Landrat mitmachen. Aus den gemachten Erfahrung heraus hat er aber bereits mitgeteilt, für solche Veranstaltung nicht mehr unbedingt zur Verfügung zu stehen“, fügte der Bürgermeister hinzu.
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.