EM 2024: So erreicht Deutschland bereits gegen Ungarn das Achtelfinale

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

KommentareDrucken

Die DFB-Elf könnte nach einem fulminanten Auftaktsieg gegen Schottland bereits am Mittwoch das Achtelfinale der EM 2024 erreichen. Das muss dafür passieren.

München – Die deutsche Nationalmannschaft hat mit einem beeindruckenden 5:1-Sieg gegen Schottland einen erfolgreichen Start in die EM 2024 hingelegt. Schon im zweiten Spiel könnte das Team von Trainer Julian Nagelsmann den Einzug in die Runde der letzten 16 sichern. Allerdings ist dafür mehr als nur ein eigener Sieg erforderlich.

Deutschland feiert Kantersieg zum EM-Auftakt

Für die DFB-Elf gilt es, ein Szenario wie das von vor anderthalb Jahren in Katar zu vermeiden. Bei der WM 2022 schied die deutsche Nationalmannschaft, ebenso wie bei der WM 2018 in Russland, bereits in der Gruppenphase aus. In beiden Fällen setzte es für Deutschland eine Niederlage im Auftaktspiel.

Die Situation nach dem ersten Spiel der Heim-EM 2024 sieht jedoch anders aus. Nach dem überzeugenden Sieg gegen Schottland ist Deutschland auf dem besten Weg in die K.o.-Phase.

Florian Wirtz erzielte gegen Schottland den ersten Treffer der EM 2024.
Florian Wirtz erzielte gegen Schottland den ersten Treffer der EM 2024. © IMAGO/Jerry Andre

So kann die DFB-Elf schon am Mittwoch das Achtelfinale erreichen

Wenn Deutschland am Mittwoch gegen Ungarn gewinnt und die Schweiz mindestens einen Punkt gegen Schottland holt, ist die DFB-Elf schon nach zwei Spielen sicher im Achtelfinale.

Mit sechs Punkten wäre Deutschland dann nicht mehr von einem der ersten beiden Plätze zu verdrängen: Schottland (höchstens ein Punkt) und Ungarn (0 Punkte) könnten das DFB-Team in diesem Szenario nicht mehr überholen (hier finden Sie den gesamten EM-Spielplan).

Runde der besten 16: Vier Punkte waren bisher immer ausreichend

Selbst ein Unentschieden gegen Ungarn würde Deutschland wahrscheinlich in die nächste Runde bringen. Der spezielle EM-Modus ermöglicht dies: Neben den beiden erstplatzierten Teams der sechs Vierergruppen qualifizieren sich auch die vier besten Gruppendritten für das Achtelfinale.

Dieser Modus wird seit der EM 2016 angewendet. Seitdem ist noch nie ein Team mit vier Punkten in der Vorrunde ausgeschieden.

EM-Modus ermöglicht Weiterkommen mit drei Punkten

Ein Rückblick auf die vergangenen Turniere gibt zusätzliche Hoffnung auf ein deutsches Weiterkommen: Bei der EM 2021 erreichten Portugal (4 Punkte, Torverhältnis +1), Tschechien (4 Punkte, Torverhältnis +1), die Schweiz (4 Punkte, Torverhältnis -1) und die Ukraine (3 Punkte, Torverhältnis -1) als Gruppendritte das Achtelfinale.

Bei der EM 2016 schafften es mit Portugal und Nordirland (jeweils 3 Punkte, Torverhältnis 0) gleich zwei Teams mit nur je drei Punkten ins Achtelfinale. Für diejenigen, die es vergessen haben: Portugal wurde letztlich sogar Europameister. (jac)

Auch interessant

Kommentare