„Mal wieder illegal eingeführt“: Lessy und Lucy suchen neues Zuhause
Sie wurden illegal eingeführt und mussten zunächst in Quarantäne. Nun suchen Lessy und Lucy jeweils ein Zuhause. Die Hündinnen müssen noch viel lernen.
Nürnberg - Zwei Hündinnen warten auf eine neue Familie. „Lessy und Lucy wurden wieder mal illegal eingeführt und sind nun, nach Ablauf ihrer Quarantänezeit, auf der Suche nach einem neuen Zuhause“, schreibt das Tierheim Nürnberg auf Facebook zu Fotos der Beiden.
Name | Lessy | Lucy |
Geburtstag | 5. September 2023 | 23. August 2023 |
(Übrigens: Unser Nürnberg-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Mittelfranken und der Franken-Metropole. Melden Sie sich hier an.)
Zwei Hündinnen suchen ein Zuhause: „Müssen noch so einiges lernen“
„Die beiden Labi/Mix Mädchen sind sehr aktive und neugierige Hündinnen, die noch so einiges lernen müssen“, heißt es weiter. So sind die Zwei noch nicht stubenrein und können auch noch nicht alleine bleiben. Das Hunde-Einmaleins ist ihnen ebenfalls noch fremd, beide sind aber sehr lernwillig. „Sie suchen, einzeln, sportliche Familien, gerne auch mit standfesten, größeren Kindern, die ihnen die Welt zeigen und viel mit ihnen unternehmen“, so das Tierheim.
„Zwei ganz tolle junge Hündinnen. Verspielt und total verschmust, und auch ein wenig übermütig. Ich wünsche den Beiden ein schönes Zuhause“, kommentiert eine Frau den Post. Über 200 Menschen haben den Facebook-Beitrag bereits geteilt, damit sich dadurch vielleicht Interessenten für die Tiere finden.
Lessy, Lucy, Zenzi und Klaus: Hunde warten im Tierheim auf neues Zuhause
Wer einer der Hündinnen ein neues Zuhause geben will, soll den Interessentenbogen des Tierheims ausfüllen. Neben Lessy und Lucy warten auch Fundhund Zenzi und Hund Klaus, der „für seine Menschen alles tun würde“, auf eine neue Familie. (kam)
Meine news
Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.