„War vollkommen fassungslos“ - Erzieherin schlägt Kita-Kind in Bayern ins Gesicht - Eltern erhalten Hausverbot
In einer Kita in Bayern ist es zu einem handfesten Skandal gekommen: Eine Erzieherin hat einen Jungen (6) ins Gesicht geschlagen. Die Leitung der Einrichtung bestätigte die Tat, informierte die Mutter des Kindes und versicherte ihr, dass es ihrem Sohn gut gehe. Das „Oberbayerische Volksblatt“ (OVB) berichtete über den Vorfall.
Die Mutter erinnert sich, wie sie von der Kita-Leiterin informiert wurde: „Es hieß, Noah sei von seiner Erzieherin geschlagen worden", sagte sie dem OVB. „Ich war völlig fassungslos.“
Erzieherin schlägt Kita-Kind: „Sowas darf nicht passieren“
Es sei „im Affekt“ passiert, heißt es. Der Junge habe die langjährige Erzieherin angespuckt und gegen den Stuhl getreten, auf den sie sich setzen wollte. Die Mutter zeigte ein gewisses Verständnis für die Erzieherin „wenn die Zwerge ausflippen“. Noah habe sich daneben benommen. „Aber das darf nicht passieren.“
Der Träger der Kindertagesstätte kritisierte zunächst das Verhalten der Mitarbeiterin, wollte es aber dabei belassen. Als die Eltern den Vorfall weiter meldeten, erhielten sie Hausverbot. Per Mail wurde ihnen mitgeteilt, dass ihr Sohn „zu seinem eigenen Schutz“ bis auf Weiteres nicht mehr in der Kita betreut werden könne.
Kinderpsychiater zum Kita-Kollaps: Jedem fünften Kind geht es nicht gut
300 Fachleute haben kürzlich Alarm geschlagen und in einem offenen Brief vor den Folgen der Kita-Krise für Kinder gewarnt. „Das System der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung in Deutschland (...) steht vor dem Kollaps“, heißt es in dem Brief.
Ausgangspunkt sei der schlechte Personalschlüssel selbst in offiziell gut ausgestatteten Kitas. Die Erzieherinnen müssten sich um viel zu viele Kinder kümmern, was für die Fachkräfte bedeute, sehenden Auges mitansehen zu müssen, wie die Kinder selbst bei größter Anstrengung schlecht betreut würden.
Die Untersuchungen an Krippenkindern zeigten, dass es mindestens 20 Prozent der Kleinkinder nicht gut geht.
Anke Ballmann hat über 500 Kinderkrippen und Kindergärten in Deutschland besucht und erschreckende Taten an Kindern bezeugt. In ihrem Buch enthüllte sie die „Seelenprügel“, denen Millionen Kinder täglich ausgesetzt sind – und erklärt die Folgen für die kindliche Entwicklung.