Militärhilfen im Ukraine-Krieg: Scholz glaubt an Fortsetzung von US-Waffenlieferungen unter Trump

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Das Wichtigste in
diesem News-Ticker

  1. Interaktive Karten zum Ukraine-Krieg – Der aktuelle Frontverlauf im Krieg zwischen Russland und der Ukraine.

Der News-Ticker zum Ukraine-Krieg: Seit beinahe drei Jahren wehrt die Ukraine den Angriff der russischen Streitkräfte ab. Die Verluste sind weiter massiv.

Update vom 17. Januar, 14.48 Uhr: Eigenen Angaben zufolge hat die Ukraine bei einem Luftangriff mehrere Einrichtungen der russischen Luftabwehr getroffen. Der Angriff habe sich laut dem ukrainischen Generalstab am Donnerstag in der Region Belgorod ereignet. Bei dem Angriff sei ein Radar eines Luftabwehrsystems vom Typ S-400 und Ausrüstung einer weiteren russischen Brigade beschädigt worden.

Erstmeldung: Kiew/Moskau – Die Ukraine sieht sich in ihrem Abwehrkampf gegen Russland immer wieder mit Rückschlägen an der Front konfrontiert. Die Armee des russischen Präsidenten Wladimir Putin erzielt immer wieder kleinere Gebietsgewinne. Hinzu kommt, dass mit dem Regierungswechsel in den USA weniger Sicherheit über die Weiterführung der Hilfslieferungen besteht. Der kommende US-Präsident Donald Trump hat die militärische Unterstützung für die Ukraine immer wieder infrage gestellt.

Transparenzhinweis

Die hier verarbeiteten Informationen stammen von internationalen Medien und Nachrichtenagenturen, aber auch von den Kriegsparteien im Ukraine-Krieg. Die Angaben zum Krieg in der Ukraine lassen sich nicht unabhängig überprüfen.

Hilfen im Ukraine-Krieg – Scholz rechnet weiter mit US-Lieferungen an Kiew

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) geht dagegen davon aus, dass Donald Trump nach seinem Amtsantritt am Montag (20. Januar) die Hilfen für die Ukraine nicht abbrechen wird. Er hoffe darauf, „dass eine gute Kooperation zwischen Europa und den USA und der Unterstützung der Ukraine in der Zukunft weiter gelingt“, wie ihn die Nachrichtenagentur Reuters am Freitag (17. Januar) in Berlin nach einem Treffen mit dem schwedischen Ministerpräsidenten Ulf Kristersson zitierte.

Scholz verwies dabei auf zwei Telefonate mit Trump. Zudem bestehe ein enger Kontakt zur zukünftigen Regierung in den USA. Kristersson wolle dagegen abwarten, wie sich Trump in dieser Frage verhalte. Beide Regierungschefs seien jedoch einig, dass Schweden und Deutschland ihre Unterstützung so lange wie nötig fortsetzen werden.

Russische Soldaten führen weiter massive Angriffe gegen die Ukraine durch. © -/dpa

Lage im Ukraine-Krieg – Russland führt weitere Angriffe gegen Nachbarland durch

Während der Westen über die Weiterführung der Waffenlieferungen an die Ukraine berät, sieht sich das Land von Präsident Wolodymyr Selenskyj immer wieder russischen Luftangriffen ausgesetzt. Auch am Freitag wurden bei Angriffen der Armee von Kreml-Chef Wladimir Putin erneut mehrere Menschen getötet und verwundet. So starben laut dem Kyiv Independent bei einem russischen Angriff auf die ukrainische Großstadt Krywyj Rih vier Menschen.

Doch auch die Ukraine kann Erfolge bei Angriffen auf russisches Gebiet vermelden. So führten Truppen der ukrainischen Spezialeinheit laut einem Bericht des Institute for the Study of War (ISW) am Donnerstag (16. Januar) einen Drohnenangriff auf eine russische Ölraffinerie in der Oblast Woronesch durch. Daraufhin sei in der Industrieanlage ein Feuer ausgebrochen.

Todeszahlen für Russlands Armee – Putins Verluste im Ukraine-Krieg weiter hoch

Während die Kämpfe an der Front unbeirrt weitergehen, muss die Armee von Russlands Machthaber Putin massive Verluste hinnehmen. Wie die Armeeführung der Ukraine berichtete, sollen alleine in den vergangenen 24 Stunden 1670 Soldaten der russischen Armee getötet oder verwundet worden sein. Die Zahlen lassen sich nicht unabhängig überprüfen.

Russlands Verluste im Ukraine-Krieg im Überblick:

  • Panzer: 9803 (+12 zum Vortag)
  • Gepanzerte Fahrzeuge: 20.381 (+13)
  • Artilleriesysteme: 22.019 (+4)
  • Mehrfach-Raketenwerfer: 1262
  • Luftabwehrsysteme: 1046
  • Flugzeuge: 369
  • Hubschrauber: 331
  • Drohnen: 22.566 (+63)
  • Marschflugkörper: 3049
  • Kriegsschiffe und Boote: 28
  • U-Boote: 1
  • Fahrzeuge und Tanklaster: 34.256 (+124)
  • Spezialausrüstung: 3699 (+2)

Interaktive Karten zum Ukraine-Krieg

Unsere aktuellen Karten zum Frontverlauf im Ukraine-Krieg zeigen die neuesten Entwicklungen im Krieg Russlands gegen die Ukraine. (Redaktion mit Nachrichtenagenturen)

Auch interessant

Kommentare