Für Prinz Williams und Kates Umzug: Zwei Familien verlieren ihr Zuhause
Für Prinz William, Prinzessin Kate und ihre Kinder George, Charlotte und Louis heißt es nun Kartons packen: Schon bald soll die königliche Familie umziehen. Williams und Kates neues Zuhause wird ein über 300 Jahre altes Anwesen mit acht Schlafzimmern, die Forest Lodge im Windsor Great Park.
Doch nicht nur der Thronfolger und seine Familie ziehen um, auch einige Nachbarn mussten notgedrungen ihre Sachen packen: Für ihren Umzug haben William und Kate, die gerade erst ihre Sommerpause für eine wichtige Botschaft unterbrochen haben, gleich zwei Familien aus ihrem Zuhause verscheucht.

Insider erklärt: "Sie wollen nicht, dass einfach irgendjemand dort wohnt"
Das berichtet die britische Zeitung "Daily Mail". Demnach haben die beiden Familien jeweils ein Cottage ganz in der Nähe der Forest Lodge gemietet, die der Krone gehören. Anfang des Sommers seien beide Familien dann aufgefordert worden, auszuziehen. "Sie hatten damit nicht gerechnet. Diese Häuser liegen sehr nah an der Lodge, daher wollen sie nicht, dass einfach irgendjemand dort wohnt, wenn die Royals dort sind", erklärt eine Quelle den möglichen Grund für den Rauswurf.
Dem Bericht zufolge seien die betroffenen Familien allerdings nicht einfach auf die Straße gesetzt worden. Stattdessen seien ihnen gleichwertige oder sogar bessere Wohnungen in dem 4.800 Hektar großen Great Park angeboten worden, die weiter von Williams und Kates zukünftigem Zuhause entfernt sind. Beide Familien seien inzwischen umgezogen.
Was mit den nun leeren Cottages passieren soll, ist noch nicht bekannt. Bislang hat der Palast den Pressebericht noch nicht kommentiert.
William und Kates neues Zuhause muss noch renoviert werden
Bevor William – der inzwischen beliebter ist als seine Frau –, Kate und die Kinder tatsächlich umziehen können, steht aber offenbar noch etwas Arbeit an. Die Forest Lodge wurde nämlich zuletzt 2001 renoviert und muss angeblich erst noch auf Vordermann gebracht werden. Prinzessin Kate soll bereits beim Aussuchen von Möbeln gesichtet worden sein, unter anderem von einem Tisch mit Platz für 24 Personen.