Zum Schulstart: Nur ein Bus als SEV im Einsatz – „Waren bis zur letzten Minute intensiv bemüht“
Zum Schulstart wird für den Schienenersatzverkehr zwischen Peißenberg und Schongau nur ein Bus im Einsatz sein. Bei der BRB versuche man weiterhin alles, um mehr Busse und Personal zu organisieren.
Landkreis – Wie die Bayerische Regiobahn GmbH am Montagnachmittag mitteilte, konnte sie für den ersten Schultag am Dienstag (10. September) nur einen Bus für den Schienenersatzverkehr wegen der Streckensperrung zwischen Peißenberg und Schongau organisieren. „Wir waren bis zur letzten Minute intensiv bemüht, ausreichend viele Busse für die Streckensperrung zwischen Peißenberg und Weilheim zu organisieren, was letztendlich nicht gelungen ist“, heißt es in der Presseerklärung.
Der einzige Bus, der im Einsatz sein wird, fährt im Pendel zwischen beiden Stationen und mit Halt an allen Unterwegsbahnhöfen, jedoch ohne Fahrplan und eine Mitnahme ist aus Kapazitätsgründen nicht garantiert. Die BRB versuche weiterhin alles, um mehr Busse und Personal zu organisieren. Fahrgäste werden gebeten, sich auf der Webseite der BRB (www.brb.de) und auf Facebook zu informieren. Dort werden sofort die aktuellsten Informationen eingestellt.
Zum Schulstart: Nur ein Bus als SEV zwischen Peißenberg und Schongau im Einsatz
Grund dafür, dass schon wieder Schienenersatzverkehr zwischen Peißenberg und Schongau nötig wird, sind die weiter andauernden Bauarbeiten der DB InfraGO AG am von Bibern durchlöcherten Bahndamm. Dort soll voraussichtlich noch bis Dienstag, 17. September, weitergearbeitet werden. Bis dahin bleibt die Strecke zwischen Schongau und Peißenberg gesperrt und die BRB versucht seit Beginn der Sperrung täglich in unzähligen Telefonaten Busunternehmen zu finden, die Schienenersatzverkehr (SEV) anbieten.
Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s auch in unserem regelmäßigen Schongau-Newsletter. Und in unserem Weilheim-Penzberg-Newsletter.
„Da lange nicht klar war, wann die Strecke wieder befahrbar sein würde und die DB InfraGO AG von Tag zu Tag neue Informationen herausgab über Ursache und Beseitigung der Sperrung, konnte nicht langfristig geplant werden“, heißt es weiter in der Pressemitteilung. Während der Sommerferien sei es schwer gewesen, Busfahrer zu finden, weil diese ebenfalls zu den Zeiten Urlaub machen, wenn keine Schülerbusse gefahren werden. Jetzt, zu Schulbeginn, seien die Fahrer und Busse allerdings wieder im regulären Einsatz, um die Schülerinnen und Schüler zu den Schulen zu bringen. Außerdem habe die BRB bereits wegen der Streckensperrung zwischen Weilheim und Geltendorf bis in den Dezember hinein viele SEV-Busse im Einsatz, noch mehr Busse zu organisieren ist kaum möglich.