Ihre Liebe kommt nicht aus der Mode: Ehepaar aus Aßling seit 65 Jahren verheiratet

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Ebersberg
  4. Aßling

Kommentare

Die Jubilare Marianne und Wolfgang Knauer aus Lorenzenberg mit Aßlings Bürgermeister Hans Fendt (re.). © Anna Liebelt

Beim Tanzen lernten sich Marianne und Wolfgang Knauer aus Aßling kennen und lieben. Das war vor 65 Jahren. Nun feierte das Paar seine Eiserne Hochzeit.

Aßling – Marianne Knauer kann es noch gar nicht richtig fassen. „Die Zeit ist so schnell vergangen“, sagt sie mit Blick auf den bunten Präsentkorb, den Aßlings Bürgermeister Hans Fent gerade auf ihrem Wohnzimmertisch drapiert. Daneben steht ein schwarz-weißes Bild. Es zeigt die mittlerweile 85-Jährige zusammen mit Ehemann Wolfgang (87) an ihrem Hochzeitstag – vor 65 Jahren. „Dass wir jetzt schon so lange zusammen sind!“, sagt Marianne Knauer fast ungläubig und drückt ihrem Mann liebevoll die Hand.

Ehepaar lernt sich beim Tanzen kennen

Ihren Anfang nahm die Liebe von Marianne und Wolfgang Knauer im Jahr 1958. Beim Tanzen lernten sich die beiden in der Grafinger Stadthalle kennen. „Damals gab es noch wunderschöne Bälle“, erinnert sich die 85-Jährige. Herausgeputzt, im langen Abendkleid und Anzug, funkte es. Ein Jahr später heiratete das Paar. Gemeinsam lebten die beiden zunächst in Grafing. Dort hatte Marianne Knauer im Geschäft ihrer Tante eine Lehre als Modistin begonnen. Mit deren Tod übernahm die junge Frau allerdings schon früh den Laden in der Nähe des Grafinger Marktplatzes. „Mir hat die Arbeit sehr gut gefallen“, sagt die Rentnerin.

Hochzeitstag 1959: Das Brautpaar damals.
Hochzeitstag 1959: Das Brautpaar damals. © Anna Liebelt

Über 40 Jahre ging Marianne Knauer ihrer Leidenschaft nach, stand sechs Tage die Woche in dem Modegeschäft, betreute Kunden, bestellte neue Waren oder hing über der Buchhaltung. Immer unterstützt hat sie dabei Ehemann Wolfgang. Oft begleitete der gelernte Heizungsbauer seine Marianne auf Messen, half bei der Saison-Auswahl von Kleidern, Hüten und Jacken. Einmal, daran erinnert sich der 87-Jährige noch ganz genau, habe er sich sogar allein auf den Weg zu besagten Ausstellern gemacht. „Marianne war gerade schwanger, da bin ich für sie einkaufen gegangen“, erzählt er.

„Das war eine schöne Zeit“: Aßlingerin (85) schwelgt in Erinnerungen

Ihre Begeisterung für Mode gibt Marianna Knauer später an Tochter Anita weiter. Zusammen mit ihren kleineren Geschwistern Karin und Hermann wuchs sie als junges Mädchen quasi im Laden ihrer Mutter auf. „Die Kinder sind da immer herumgelaufen“, erzählt die 85-Jährige lachend. So kam es, dass ihre drei Schützlinge in jungen Jahren auch bei Modeschauen in der Grafinger Stadthalle auftraten. „Das war eine schöne Zeit“, erinnert sich Marianne Knauer.

(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Ebersberg-Newsletter.)

Die wenige Freizeit kostete die Familie gemeinsam aus. Wenn die Aßlingerin einmal nicht in ihrem Laden stand, drängte Ehemann Wolfgang auf einen entspannten Urlaub. Meistens in Italien. Als die Kinder aus dem Haus waren, zog es das Paar weiter weg, in die USA, nach China oder Russland. „Ich wollte immer fort. Daheim bleiben kann ich auch, wenn ich alt bin“, erklärt Wolfgang Knauer schmunzelnd. Die Zeit der ganz großen Urlaube sei nun vorbei. Jetzt verbringt das Ehepaar lieber gemütliche Stunden im Garten, tüftelt an technischen Feinheiten am Haus, wie einer Solaranlage, oder beweist ein gutes Händchen beim Kartln. Am liebsten beschäftigen sich die Aßlinger aber mit ihren acht Enkeln und zwei Urenkeln – sie halten das Paar auf Trab.

Auch interessant

Kommentare