Wintereinbruch in Bayern: Lkw bleiben auf Autobahn stecken – und müssen befreit werden

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

Schnee und Glätte in Bayern: Festgefahrene Lastwagen müssen von Winterdienst befreit werden. © NEWS5 / Stephan Fricke

Der Schneefall wurde von den Meteorologen angekündigt - nun ist er eingetreten. Im Norden Bayerns sorgte der Wintereinbruch für schwierige Straßenverhältnisse.

Hof - Das neue Jahr beginnt in vielen Teilen Bayerns frostig und glatt. In einigen Regionen warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor leichtem Schneefall. Betroffen von der Wetter-Warnung sind unter anderem Ingolstadt, Nürnberg und Schweinfurt. Die entsprechenden Warnungen sind auf der DWD-Karte gelb eingefärbt.

DWD gibt Warnung heraus: Bis zu 15 Zentimeter Schnee drohen

In einigen Kreisen gilt sogar Warnstufe Orange, also eine amtliche Warnung vor Schneefall: „Es tritt im Warnzeitraum oberhalb 600 m Schneefall mit Mengen zwischen 5 cm und 10 cm auf. In Staulagen werden Mengen bis 15 cm erreicht. Verbreitet wird es glatt“, so der DWD. Diese Warnstufe gilt sowohl im Süden Bayerns rund um die Landeshauptstadt München, als auch im Norden und Osten - von Kulmbach und Tirschenreuth über Amberg-Sulzbach und Cham.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)

Wintereinbruch in Bayern: Schnee und Glätte auf der A9 bei Hof – Lkw bleiben stecken

Der Nordosten des Freistaats ist ebenfalls betroffen. Ein Foto aus dem Landkreis Hof zeigt, dass die Prognose schon jetzt eingetroffen ist. Dort kam es zu Schnee und Glätte. Auf der A9 rund um Hof blieben einige Lastwagen stecken. Das ein oder andere Fahrzeug musste nach Angaben von News5 vom Winterdienst befreit werden.

Wetterprognose für Bayern: Weiter Schnee und niedrige Temperaturen im Freistaat

In den nächsten Tagen ist demnach mit weiteren Schneefällen und Temperaturen um den Gefrierpunkt zu rechnen. (kam)

Auch interessant

Kommentare