Wintereinbruch in Bayern? Experte sagt, wann es heute schneien soll

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Nürnberg & Franken

Kommentare

In Teilen Bayerns soll es am Donnerstag, 2. Januar, schneien (Archivbild). © IMAGO / Fotostand

Am 2. Januar soll es in einigen Regionen Bayerns schneien. Neben dem Süden rund um München ist auch Franken betroffen - ein Überblick.

Nürnberg - Am Donnerstagmorgen, 2. Januar, erreicht uns von Norden her das breite, kräftige Niederschlagsband einer Kaltfront. „Erst fällt Regen, dann erfolgt der Übergang zu Schneefall (Bamberg 13 Uhr, Roth 16 Uhr). Diese Schneefälle klingen dann am Abend wieder ab (Bamberg 18 Uhr, Roth 20 Uhr)“, wie Wetter-Experte Stefan Ochs (wetterochs.de) in seiner Vorhersage für die Regnitz-Region berichtet.

Anfangs liegen die Temperaturen bei plus vier Grad, bei Schneefall in tiefen Lagen und in höheren Lagen dagegen bei knapp unter null. Am Morgen sind die Böen noch stark, anschließend weht nur noch ein schwacher Wind.

Auch beim Deutschen Wetterdienst (DWD) ist für Donnerstag Schneefall in Franken angekündigt. Unter anderem für Nürnberg, Bamberg und Roth gilt eine Warnung vor leichtem Schneefall. „Es tritt im Warnzeitraum leichter Schneefall mit Mengen zwischen 1 cm und 5 cm auf. Verbreitet wird es glatt“, heißt es.

(Unser Nürnberg-Newsletter informiert Sie über alle Entwicklungen, News und Geschichten aus der Franken-Metropole.)

ICON-Wettermodell: Wettervorhersage für Bayern – Schnee in Franken möglich

Beim deutschen ICON-Wettermodell bildet sich laut Ochs am Donnerstag allgemein eine Schneedecke von zwei bis drei Zentimetern in tiefen und sechs bis neun Zentimetern in höheren Lagen. Bei den anderen Wettermodellen klappt das mit der Schneedecke in tiefen Lagen unterhalb von 300 bis 400 Metern dagegen nicht. „Im Vergleich bleibt beim ICON der Schnee deshalb liegen, weil es besonders hohe (zu hohe?) Niederschlagsmengen von 15-20 mm erwartet“, erklärt Ochs weiter.

Der Freitag ist wechselnd bewölkt mit leichten Schneeschauen. Oberhalb von 350 Metern herrscht Dauerfrost, in tiefen Lagen klettert das Thermometer nachmittags vorübergehend dagegen auf leicht positive Temperaturen. Der Wind ist in Böen stark.

„Massive Warmfront“ bringt erst Schnee und dann Regen nach Franken

In der Nacht zum Samstag ist es laut Ochs wechselnd bewölkt, kann noch Schneeschauer geben (Wahrscheinlichkeit: 50 Prozent). Außerdem herrscht leichter Frost. Der Wind flaut ab.

Am Samstag prognostiziert der Wetter-Experte für Franken eine meist starke Bewölkung. Niederschläge fallen nicht und es herrscht leichter Dauerfrost. „Am Sonntag überquert uns in der 1. Tageshälfte von Südwesten her eine massive Warmfront, die erst Schnee und dann Regen bringt.“ In der 2. Tageshälfte klingt der Regen ab und die Temperaturen klettern auf drei bis acht Grad.

In der nächsten Woche ist es am Montag mit acht Grad noch mild, bevor ab Dienstag nasskalte Luft vom Nordatlantik die Temperaturen wieder in Richtung null Grad drückt. (kam)

Auch interessant

Kommentare