Tauchroboter findet antikes Schiffswrack vor Israels Küste – „Geschichtsverändernde Entdeckung“

  1. Startseite
  2. Welt

KommentareDrucken

Ein mehrere tausend Jahre altes Schiffswrack wurde im Mittelmeer gefunden. Die gut erhaltene Fracht offenbart die Navigationsfähigkeiten der antiken Seefahrer.

Tel Aviv – Ein antikes Schiffswrack wurde im Mittelmeer vor der Küste Israels entdeckt. Es soll mehrere Jahrtausende alt sein. Der Fund wurde von der israelischen Altertumsbehörde als eine „geschichtsverändernde Entdeckung von Weltrang“ bezeichnet. Ein Tauchroboter stieß zufällig auf die gut erhaltene Ladung, die auf dem Meeresboden lag.

Vor der Küste Israels entdeckte ein Tauchroboter mehr als 3000 Jahre alte Krüge bei einem Schiffswrack.
Vor der Küste Israels entdeckte ein Tauchroboter mehr als 3000 Jahre alte Krüge bei einem Schiffswrack. © Israel Antiquities Authority/afp

Tauchroboter findet Wrack im Mittelmeer – Hunderte gut erhaltene Krüge aus der Bronzezeit

Vor etwa einem Jahr führte das britisch-griechische Energieunternehmen Energean eine Standarduntersuchung des Meeresbodens durch. Dabei stießen sie in einer Tiefe von 1,8 Kilometern auf eine Sammlung von Krügen. Die Altertumsbehörde schätzt, dass diese mehr als 3300 Jahre alt sind. Einige Teile der Ladung haben die lange Zeit fast unbeschadet überstanden.

Die entdeckten Gefäße sind hunderte von Amphoren – zweihenklige Krüge, die in der Bronzezeit zur Lagerung von Gütern wie Wein oder Olivenöl auf See verwendet wurden. Zwei dieser Krüge wurden kürzlich geborgen. Nach Schätzungen der Altertumsbehörde stammen sie aus dem späten Bronzezeitalter und gehörten den Kanaanitern, die vor den Israeliten in dem Gebiet lebten, das heute Israel, Libanon und Teile von Jordanien und Syrien umfasst. Ähnliche Funde von antiken Schiffswracks wurden auch vor der griechischen Küste gemacht.

Erstes Handelsschiff, das in solcher Tiefe entdeckt wurde

Jacob Sharvit, der Direktor der Abteilung für Meeresarchäologie, betonte die Bedeutung dieses Fundes für unser Verständnis der antiken Seefahrt. „Dieser Fund offenbart uns wie nie zuvor die Navigationsfähigkeiten der antiken Seefahrer“, sagte er. Es ist ein Beweis dafür, dass die Seefahrer damals das Meer durchquerten, ohne dabei die Küste sehen zu können.

Es ist das erste Mal, dass ein Schiff aus dieser Zeit in der Tiefsee gefunden wurde. Bisher wurden nur zwei Schiffswracks aus dem späten Bronzezeitalter mit Ladung entdeckt, beide vor der türkischen Küste und nahe am Ufer. Die große Anzahl von Amphoren an Bord eines einzigen Schiffs ist ein Hinweis auf die bedeutenden Handelsbeziehungen mit den altorientalischen Ländern an der Mittelmeerküste.

Antikes Schiff vor Küste Israels entdeckt
Jacob Sharvit (links) und Dr. Karnit Bahartan von der israelischen Antikenbehörde begutachten antike Gefäße, die auf dem Grund des Mittelmeers lagen. © Emil Aladjem/dpa/Israel Antiquities Authority

Die genauen Umstände, unter denen das Schiff 90 Kilometer vor der Küste Nordisraels sank, sind unbekannt. Sharvit spekuliert: „Das Schiff scheint in einer Krise gesunken zu sein, entweder wegen eines Sturms oder wegen eines versuchten Piratenangriffs – ein bekanntes Vorkommnis in der späten Bronzezeit.“

Kürzlich machten Forscher eine überraschende Entdeckung im Weltraum. Es könnte uralte Rätsel der Astrochemie lösen. (mt/dpa/afp)

Auch interessant

Kommentare