Polen deckt sich jetzt mit Panzern aus Südkorea ein - und montiert bald selbst

Polen hat einen neuen Vertrag mit dem südkoreanischen Hersteller Hyundai Rotem über die Lieferung von 180 K2-Panzern abgeschlossen, wie „Reuters" berichtet. Der neue Vertrag wird für 180 Panzer auf etwa 6,5 Milliarden Dollar geschätzt.

Ein wichtiger Teil des neuen Vertrags ist der Aufbau einer Produktionsanlage in Polen. Diese wird es ermöglichen, die Panzer lokal zu montieren, was die polnische Verteidigungsindustrie stärken soll. 

Vertreter von Polen in der Ukraine Piotr Lukasiewicz glaubt, Osteuropa muss sich auf Konflikt mit Russland vorbereiten
Vertreter von Polen in der Ukraine Piotr Lukasiewicz glaubt, Osteuropa muss sich auf Konflikt mit Russland vorbereiten picture alliance / PAP | Vladyslav Musiienko

Schutz vor Russland: Neben Südkorea arbeitet auch die Ukraine mit Polen an Militärgeräten

Piotr Lukasiewicz, der Vertreter Polens in der Ukraine, erklärt in einem Interview mit „Ukrinform": „Mittel- und Osteuropa muss sich auf mögliche militärische Konflikte mit Russland vorbereiten". Polen und die Ukraine arbeiten deshalb strategisch zusammen, vor allem bei der Produktion von Militärgeräten. 

Laut Lukasiewicz bekommt die Ukraine nicht nur Hilfe, sondern liefert auch selbst. Polnische und ukrainische Ingenieure arbeiten zudem intensiv zusammen, um neue Abwehrstrategien gegen russische Angriffe zu entwickeln. 

Kampfjets zum Schutz von Nato-Lieferungen in Polen stationiert

Ab September stationieren die Niederlande und Norwegen ihre modernen F-35-Kampfjets in Polen, wie „Defense News" berichtet. Der Grund: Sie sollen helfen, wichtige Militärausrüstung sicher in die Ukraine zu bringen und die Nato-Grenzen zu schützen. Der niederländische Verteidigungsminister Ruben Brekelmans erklärt, dass die Jets bereit sind, schnell auf mögliche Bedrohungen aus der Luft zu reagieren. Der norwegische Verteidigungsminister Ruben Brekelmans ist überzeugt: „Damit schützen wir Europa und halten mögliche Gefahren aus Russland in Schach."