5 schöne Herbstausflüge in Bayern – für Kurzurlaub, langes Wochenende und Co.

  1. Startseite
  2. Reise

Kommentare

Bunte Blätter, klare Luft und warmes Licht – die Natur zeigt sich im Herbst von ihrer schönsten Seite. Perfekt für einen Herbstausflug im malerischen Bayern.

Der Herbst bringt eine behagliche Atmosphäre hervor und verzaubert die Natur: Bayerns Landschaften erstrahlen in leuchtenden Farben, während goldenes Licht die Szenerie von ihrer besten Seite erscheinen lässt. Perfekte Voraussetzungen für einen Herbstausflug, ein langes Wochenende oder einen Kurzurlaub in eine der schönsten Regionen des Freistaats. Der goldene Herbst ist die perfekte Zeit für Sightseeingtrips, Kurzurlaub und spontane Wochenendausflüge. Ob London, Malta oder am Gardasee: Es gibt zahlreiche Ziele, die sich für eine Reise im Herbst anbieten. Bayern lockt mit vielseitigen Freizeitmöglichkeiten, atemberaubender Natur und lebendigen Traditionen. Unsere Übersicht präsentiert fünf besondere Herbstausflugstipps, die für jeden etwas zu bieten haben.

Karwendel

Herbsttag am Sylvensteinsee mit bunt verfärbten Bäumen.
Der atemberaubend schöne Sylvensteinsee liegt am Rande des Karwendelgebirges. © IMAGO / Depositphotos

Die schönsten Tipps für einen Herbstausflug im Karwendel

  • Herbstwanderungen im Karwendelgebirge: Die bunte Herbstwelt des Karwendel entdeckt man am besten bei einer Wanderung durch wunderschöne Naturgebiete. Rund um die bayerischen Orte Mittenwald, Krün und Wallgau gibt es Wandertouren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen.
  • Mittenwald und seine Lüftlmalereien besichtigen: Die traditionellen Hausbemalungen sind auch im Herbst ein Blickfang und zeigen bayerische Kunsttradition. Mittenwald ist auch bedeutsam für seine Geigenbaukunst und hat ein sehenswertes Geigenbaumuseum.
  • Mountainbiken und Bergsteigen: Auch für sportlich Begeisterte hat die Karwendelregion allerhand zu bieten. Vorbei an klaren Seen und bunten Wäldern geht es auf abwechslungsreichen Mountainbike- und Bergsteiger-Touren rauf auf den Gipfel.
  • Wildtiere beobachten: Der Herbst ist die Zeit der Hirschbrunft, und das Karwendel bietet ideale Orte, um Tiere in der freien Wildbahn aus sicherer Entfernung beobachten zu können.

Das Karwendelgebirge teilen sich Österreich und Bayern. Noch mehr tolle Wanderungen in Österreich zeigt unsere Übersicht. Wer noch Ideen für eine Wanderung sucht, kann sich von diesen Herbst-Wanderungen zwischen Bad Tölz und Lenggries oder von den Herbstwanderungen im Chiemgau inspirieren lassen. Der Dezember ist zudem eine gute Möglichkeit, um eine Städtereise mit einem Besuch auf einem der Weihnachtsmärkte in Europa zu verbinden.

Taubertal

Malerischer Blick auf Rothenburg ob der Tauber.
Das Taubertal ist im herbstlichen Gewand besonders schön anzusehen. © IMAGO / Michael Kneffel

Die schönsten Tipps für einen Herbstausflug im Taubertal

  • Radeln entlang des Taubertalradwegs: Der abwechslungsreiche Radweg entlang der Tauber bis nach Wertheim am Main passiert bunt gefärbte Laubwälder, Weinberge, Wiesen und durch pittoreske Städte.
  • Weinlesefeste erleben: Im Herbst feiert das Taubertal mit Städten wie Rothenburg ob der Tauber und Wertheim die Weinlese mit Festen und Verkostungen mit typisch fränkischen Spezialitäten wie Zwiebelkuchen und Federweißer.
  • Wildpark Bad Mergentheim besuchen: Kleine und große Tierfreunde können europäische Wildtiere wie Braunbären, Wölfe und Elche in großzügigen Gehegen bewundern. Besonders zu den öffentlichen Fütterungszeiten hat man einen guten Blick auf die eher scheuen Tiere.
  • Wanderungen durch Weinberge: Malerische Wanderwege wie der 130 Kilometer lange Panoramaweg führen durch die Weinberge, die in warmen Herbstfarben leuchten. Auch Hunde freuen sich über eine tolle Gassirunde durch das liebliche Taubertal.

Auch im Winter weiß das Taubertal zu bezaubern. Der Weihnachtsmarkt in Rothenburg ob der Tauber gehört zu den schönsten des Landes. Weit weg ist der Winter nicht mehr – Zeit also, sich gedanklich schon mal auf den ersten Besuch auf dem Weihnachtsmarkt einzustellen. In ganz Europa gibt es zahlreiche charmante Weihnachtsmärkte.

Ammersee

Blick auf den Ammersee und die bayerischen Berge von Schondorf.
Ein atmosphärischer Sonnenuntergang am Ammersee im Herbst. © IMAGO / Leonhard Simon

Die schönsten Tipps für einen Herbstausflug am Ammersee

  • Kloster Andechs besuchen: Das bekannte Kloster mit seiner Brauerei ist auch im Herbst einen Besuch wert – Besucher schätzen nicht nur die gute bayerische Küche, sondern auch die naturreiche Umgebung, die zu leichten Wanderungen einlädt.
  • Orte am See erkunden: Starnberg, Herrsching und Dießen sind malerische Orte am Ammersee mit gemütlichen Cafés, schönen Häusern und individuellen Geschäften. An den Uferpromenaden lassen sich entspannte Spaziergänge unternehmen.
  • Auf Herbstmärkten bummeln: Rund um den Ammersee finden kleine Herbstmärkte statt, die regionale Produkte und Kunsthandwerk wie Säfte, Blumenkränze und Holzskulpturen verkaufen.
  • Wandern und Spazieren: Am See gibt es schöne Wanderwege und Spazierpfade wie die Jaudesberg Runde oder die Schloss Seefeld Runde, die im farbenprächtigen Herbst besonders stimmungsvoll sind.

Promotion: Aktuelle Top-Deals aus der Merkur.de-Reisewelt

Boutique Hotel Die Alpbacherin, Tirol: 1x Halbpension Plus pro Person ab 149 Euro

Das Bergmayr - Chiemgauer Alpenhotel, Bayern: 2x Halbpension pro Person ab 199 Euro

Arosea Life Balance Hotel, Trentino-Südtirol: 3x Halbpension Plus pro Person ab 569 Euro

Elements Hotel Oberstdorf, Bayern: 2x Halbpension pro Person ab 189 Euro

Hotel Macun, Tirol: 3x Halbpension Plus pro Person ab 229 Euro

Fränkische Schweiz

Burg Egloffstein und Dorf im Trubachtal im Herbst in der Fränkischen Schweiz.
In der Fränkischen Schweiz gibt es viele mittelalterliche Burgen zu entdecken. © IMAGO/imageBROKER/Andreas Vitting

Die schönsten Tipps für einen Herbstausflug in der Fränkischen Schweiz

  • Höhlen erkunden: Wer es abenteuerlich mag, der besucht die Teufelshöhle bei Pottenstein oder die Sophienhöhle. Eine Führung offenbart die faszinierende Welt der unterirdischen Tropfsteinhöhlen und beleuchtet die Entstehungsgeschichte dieser wundersamen und weit verzweigten Höhlensysteme.
  • Schlösser und Burgen besichtigen: In dieser Region sind viele Burgen zu finden, darunter Burg Rabenstein, die ihre Besucher mit ihrer mittelalterlichen Geschichte und besonderen Events wie Gruseldinner oder Burgkonzerte in den Bann zieht. Auch Österreich ist reich an Burgen und Schlössern.
  • Rodelbahn fahren: Der Freizeitpark Erlebnisfelsen Pottenstein bietet zu jeder Jahreszeit Spaß mit Attraktionen wie einem Skywalk, mehreren Rodelbahnen und einem Abenteuerspielplatz.
  • Felsenwanderungen unternehmen: Die berühmten Kalkfelsen, wie der Walberla sind typisch für die Fränkische Schweiz und bieten eine eindrucksvolle Kulisse bei Wandertouren im Herbstlicht.

Träumen Sie sich mit unserem Newsletter Ihrem nächsten Urlaub entgegen!

Entfliehen Sie mit unserem kostenlosen Newsletter „Urlaubsreif“ dem Alltag und lassen Sie sich für Ihre nächste Reise inspirieren. Entdecken Sie praktische Tipps und traumhafte Reiseziele! Hier geht es zur Anmeldung.

Bodenseeregion

Herbststimmung am Schwedenturm auf der Insel Mainau am Bodensee.
Die Insel Mainau ist die drittgrößte Insel am Bodensee und ist auch als Blumeninsel bekannt. © IMAGO / bodenseebilder.de

Die schönsten Tipps für einen Herbstausflug in der Bodenseeregion

  • Bootstouren unternehmen: Eine Bootsfahrt auf dem Bodensee bietet herbstliche Ausblicke auf die umliegenden bunt gefärbten Landschaften und auf das Alpenpanorama im Hintergrund. Netter Nebeneffekt: Im Herbst sind die Ausflugsschiffe nicht so überfüllt wie im Sommer.
  • Apfel- und Weinlesezeit erleben: Die Region ist für ihren Genussherbst berühmt. Apfelhöfe und Weingüter laden rund um die Bodenseeregion (zum Beispiel: Wasserburg, Bodolz und Lindau) zu Verkostungen und Hoffesten ein.
  • Insel Mainau besuchen: Im Herbst ist die Blumeninsel Mainau ein besonders schöner Hingucker – das farbenfrohe Laub der Bäume und herbstliche Blumenarrangements verwandeln die Insel in einen zauberhaften Herbsttraum.
  • Auf dem Bodenseepfad wandern: Der Bodenseepfad führt durch Naturschutzgebiete und an Uferpromenaden vorbei und ist eine perfekte Gelegenheit, um die idyllische Region zu erkunden. Entlang des Weges informieren Hinweisschilder zu den natur- und landeskundlichen Sehenswürdigkeiten.

Weitere herbstliche Tipps für eine schöne Zeit in Bayern, verrät unsere Übersicht zu fünf spannenden Zielen im Freistaat.

Hinweis: Informieren Sie sich vor einer Wanderung, ob diese aufgrund der Wetterlage möglich ist. Informieren Sie sich zudem über den Schwierigkeitsgrad, aktuelle Bedingungen sowie Anfoderungen.

Auch interessant

Kommentare