Unternehmer schreibt verzweifelt an Habeck – und ist von Reaktion überwältigt: „Einfach unglaublich“

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Wirtschaftsminister Robert Habeck hat man nicht alle Tage am Telefon. Unternehmer Alexander Zimmer nutzte die Chance – und hat jetzt eine klare Botschaft.

Berlin – Wenn das Telefon klingelt, ist eher selten jemand von der Bundesregierung am anderen Ende der Leitung. Das dachte auch Alexander Zimmer, als er kürzlich an einem Mittwochabend den Hörer abnahm – und dann den Satz hörte: „Guten Abend, hier ist Robert Habeck.“

Robert Habeck ruft Unternehmer an: „Einfach unglaublich“

Was folgte, war ein langes Gespräch mit dem Bundeswirtschaftsminister (Grüne)– ein gutes, konstruktives, wie Zimmer sagt: „Einfach unglaublich.“ Alexander Zimmer ist Unternehmer in Monheim in Nordrhein-Westfalen. Das Städtchen zwischen Köln und Düsseldorf hat schon öfter für Schlagzeilen gesorgt. So hat der seinerzeit jüngste NRW-Bürgermeister Daniel Zimmermann das traditionell hoch verschuldete Monheim mit einer Gewerbesteueridee innerhalb kürzester Zeit schuldenfrei gemacht. Weil Monheim inzwischen so reich ist, kann man auf Gemeindekosten mit dem Bus fahren. Außerdem gibt es einen stadteigenen Geysir. Und jetzt die Sache mit Robert Habeck.

Zimmer ist im Eventbereich tätig und Geschäftsführer der Marienburg: das hübsche historische Landhaus, kann man unter anderem als Tagungsstätte oder Hochzeitslocation buchen. Zuletzt war der Unternehmer unzufrieden. Und stand damit nicht alleine da. Die Gaskrise, hohe Energiepreise, lange Genehmigungsverfahren – vielen Unternehmerinnen und Unternehmer zu schaffen.

Wirtschaftsminister Robert Habeck: „Er war sehr sachorientiert“

Also hat Alexander Zimmer eine E-Mail geschrieben, ans Bundeswirtschaftsministerium. „Ich war einfach sehr frustriert und wollte das zum Ausdruck bringen“, erzählt Zimmer. „Ich habe mich darüber beschwert, dass Unternehmer ausgebremst werden, die einfach nur machen wollen.“ In seinem Fall ging es unter anderem um Förderung von erneuerbaren Energien und Anträge, mit denen es einfach nicht voranging. Und dann rief der Minister selbst an. „Er war sehr sachorientiert und hat sich alles angehört“, erzählt Zimmer. „Ich habe einen Menschen erlebt, der sehr aufrichtig und ehrlich mit mir umgeht und spricht. Und der sich wirklich dafür interessiert, warum Dinge nicht funktionieren“, so Zimmer, der betont, dass er selbst keineswegs Grünen-Parteimitglied sei.

Habeck telefoniert mit Unternehmer: „Was mich nervt, ist das Politiker-Bashing“

Aber das Telefonat habe ihm Hoffnung gemacht. Immerhin habe Robert Habeck, der gerade ein Milliarden-Haushaltsloch stopfen muss, genug zu tun. Dass er sich trotzdem die Zeit für solche Gespräche nehme, habe ihm imponiert. „Wir leben gerade in einer Gesellschaft, in der sich gefährliche Extreme manifestieren.“ Das liege auch daran, dass Politik oft für viele nicht mehr nachvollziehbar sei. „Was mich aber am meisten nervt, ist das Bashing von Politikern. Das führt doch zu nichts. Und wer von den guten Leuten soll sich dann noch vorne hinstellen, wenn er das Tag für Tag erleben muss.“ 

Robert Habeck habe angekündigt, dass er Kontakt halten und sich um seine Anliegen kümmern wolle. Und Alexander Zimmermann hat eine Botschaft: „Ich will klarmachen: Es passieren auch gute Dinge.“

Auch interessant

Kommentare