Gut Hub-Umleitung über Kapellenwiese: Penzberg zieht mit striktem Tempolimit nach
Weil der Damm zwischen „Huberer Weiher“ und „Kleiner Weiher“ in Penzberg gesperrt ist, wird der Verkehr nach Gut Hub über die Straße „Kapellenwiese“ umgeleitet. Bei den Anwohnern regte sich Unmut über den zusätzlichen Verkehr. Die Stadt sorgt jetzt für ein striktes Tempolimit.
Penzberg - Derzeit wird der Verkehr nach Gut Hub in Penzberg über die Straße „Kapellenwiese“, durch das Wohngebiet in Steigenberg, umgeleitet. Die Straße „Vordermeier“ im Abschnitt des Damms zwischen Kirnbergsee („Huberer Weiher“) und „Kleiner Weiher“ ist bereits seit Mittwochabend (5. Februar) für den Pkw- und Lkw-Verkehr gesperrt.
Damm-Umleitung über Kapellenwiese: Stadt verhängt Tempo 10 auf dem Wirtschaftsweg
Die Stadt begründete die Vollsperrung mit neuen statischen Messungen durch ein beauftragtes Ingenieurbüro: Dessen Berechnungen würden ein „Spontanversagen“ des Damms nicht ausschließen. Daher ist die Straße bis zur baulichen Ertüchtigung des Damms nun voll gesperrt.
Die Umleitung über die Straße „Kapellenwiese“ sorgt aber für den Unmut mancher Anwohner. Nicht nur bei der Rundschau wurde sich gemeldet. Auch bei der Stadt ging die E-Mail eines Anwohners ein.

Erst Tempo 30 als „Sofortmaßnahme“
„Da es derzeit keine andere Möglichkeit gibt, den Waldkindergarten, den Campingplatz und das Areal von Gut Hub für Kfz zu erschließen, bittet die Stadt Penzberg um Verständnis für die jetzt entstandene Mehrbelastung in der Kapellenwiese“, antwortet Rathaussprecher Thomas Kapfer am Dienstag (25. Februar) auf Rundschau-Nachfrage.
Die Stadt reagierte zunächst auf die Verkehrsbelastung mit einer „Sofortmaßnahme“, wie es Kapfer nennt. Die Geschwindigkeit wurde auf Tempo 30 begrenzt. „Nach Beobachtung des Verhaltens der Verkehrsteilnehmer, unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Verkehrsarten (Spaziergänger, Radlfahrer, land- und forstwirtschaftlicher Verkehr und des baulichen Zustands des Weges) wurde die Geschwindigkeit inzwischen auf 10 km/h begrenzt“, so der Rathaussprecher weiter. Das abermals angepasste Tempolimit gelte seit vergangenem Montag (24. Februar).
Tempolimit gilt auf Wirtschaftsweg bis Gut Hub
Die Geschwindigkeitsbegrenzung gilt laut Ordnungsamtsleiter Joachim Bodendieck ab Beginn des Wirtschaftswegs bis Gut Hub. Bodendieck weist alle Verkehrsteilnehmer darauf hin, dass es sich ab dem Übergang von der Fischhaberstraße zur Kapellenwiese um einen verkehrsberuhigten Bereich handle. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse und der unterschiedlichen Verkehrsarten bittet die Stadt deshalb alle Verkehrsteilnehmer um „besondere Rücksicht und vor allem um Beachtung der aufgestellten Beschilderung“.
Meine News
Die Umleitung wird wohl für die nächsten eineinhalb bis zwei Monate bestehen bleiben. Die Verwaltung ist laut Sprecher bereits dabei, eine Lösung zur Ertüchtigung des Damms zu finden. Im Rathaus geht man laut Kapfer davon aus, „dass die Umleitung nur für einen vorübergehenden Zeitraum von circa sechs bis acht Wochen erforderlich ist“.
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.