Neue Sprechstunde für Senioren in Peiting

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Schongau
  4. Kreisbote

KommentareDrucken

„Älter werden ist nicht einfach.“ Das Senioren- und Inklusionsteam will Anlaufstelle in Peiting sein. © Prilmeier

Am Mittwoch, 22. Mai, findet in Peiting zum zweiten Mal eine Sprechstunde für Anliegen der älteren Mitbürger und deren Angehörige statt, angeboten von einem Team um den Seniorenbeauftragten Gunnar Prielmeier im Begegnungscafé (Cafe Anderl).

Peiting – Im zweiwöchigen Rhythmus steht mindestens ein Mitglied des Senioren- und Inklusionsteams für Fragen zur Verfügung. Wer keine Zeit hat, kann seine Kontaktdaten unter Tel. 08861/59921 über das Vorzimmer des Bürgermeisters hinterlegen lassen. „Auf viele Schultern verteilt hat das Team ein offenes Ohr für die Belange von Peitinger Senioren“, verspricht Prielmeier, selbst Vorsitzender der AWO in Peiting und ehemaliger Lehrer für Krankenpflege.

Vorrangiges Ziel sei die Beratung und Vermittlung von Kontakten. Mit im Team sind Monika Ludwig (Vorstandsmitglied des VdK und der AWO), Alfred Jocher (langjähriger Senionenbeauftragter) und Franz Seidel (Behindertenbeauftragter). Die Sprechstunde findet jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat von 16 bis 17 Uhr statt.

Die nächsten Termine sind dann der 12. und 26. Juni. „Älter werden ist oft nicht einfach – gemeinsam lassen sich Lösungen finden“, ist sich Prielmeier sicher.

Immer auf dem Laufenden: Abonnieren Sie unseren Kreisbote-Newsletter und besuchen Sie uns auch auf Facebook!

Auch interessant

Kommentare