Auffahrunfall auf der B472 bei Sindelsdorf: Drei Verletzte, darunter zwei Kinder

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Nach dem Unfall auf der B472 war auch der Rettungsdienst im Einsatz (Symbolbild). © IMAGO/Fotostand / Gelhot

Drei Verletzte und rund 30.000 Euro Schaden: Auf der B472 bei Sindelsdorf krachte es heftig. In einem Auto saßen zwei Kinder.

Sindelsdorf - Am Montag (15. September), gegen 14.30 Uhr, fuhr eine 51-jährige Frau aus Bichl mit ihrem Pkw Skoda auf der B472 von Sindelsdorf in Richtung Bichl. Bei ihr im Fahrzeug saß ihre Tochter (10) und deren Freundin (12) auf der Rückbank.

Am Montagnachmittag kam es zu zwei Auffahrunfällen auf der B472 bei Sindelsdorf - Drei Fahrzeuge waren beteiligt

Kurz vor der Brücke über die Loisach musste die Bichlerin ihre Geschwindigkeit wegen eines vor ihr fahrenden Radfahrers reduzieren. Dies übersah laut Polizei ein 23-jähriger Mann aus Sigmaringen, der hinter dem Skoda mit seinem Fahrzeuggespann, einem Iveco Transporter und einem Anhänger, fuhr. Der Sigmaringer fuhr auf den Skoda auf.

Durch den Auffahrunfall bremsten beide Fahrzeuge bis zum Stillstand ab. Laut Polizei hatte auch ein hinter dem Fahrzeuggespann fahrender 31- jähriger Mann aus Tuntenhausen „einen ungenügenden Sicherheitsabstand eingehalten“ - weshalb der 31-Jährige mit seinem Ford Transit in den Anhänger stieß und alle beteiligten Fahrzeuge aufeinander schob.

Zwei Kinder leicht verletzt

Durch die beiden Auffahrunfälle wurden die Kinder leicht verletzt, konnten nach Polizeiangaben jedoch nach medizinischer Versorgung durch den hinzugekommenen Rettungsdienst vor Ort entlassen werden. Auch der 23-jährige Mann aus Sigmaringen wurde leicht verletzt noch an der Unfallstelle vom Rettungsdienst entlassen.

Bundesstraße halbseitig gesperrt

Für die Dauer der Aufräumarbeiten wurde die Bundesstraße halbseitig gesperrt. Zur Fahrbahnreinigung und Verkehrsregelung befand sich ein Fahrzeug der Feuerwehr Sindelsdorf mit sechs Kräften sowie die Straßenmeisterei Bad Tölz vor Ort. Die Frau aus Bichl und der Mann aus Tuntenhausen, konnten die Fahrt nach erfolgter Unfallaufnahme fortsetzten. Der Iveco des Sigmaringers mussten durch einen Abschleppdienst aufgeladen werden. Durch den Verkehrsunfall entstand laut Polizei ein Gesamtschaden von circa 30.000 Euro.

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare