Frühstücks-Granola: Gesundes Knuspermüsli in zehn Minuten ganz leicht selbstgemacht
Granola – ein Mix aus knusprig gebackenen Haferflocken, Nüssen und Saaten. Kombiniert mit Joghurt oder Milch sowie frischen Früchten kann der Tag wohl kaum gesünder starten.
Gut bekömmlich und wahrlich gesund – Hafer gilt als eines der gesündesten heimischen Getreide. Denn das Superfood in Flockenform enthält jede Menge Ballaststoffe, Eiweiß, sowie die Vitamine K, B1 und B6, berichtet der BR. Ebenso können durch Haferflocken wertvolle Mineralstoffe wie Kupfer, Zink, Phosphor, Magnesium, Calcium und Kalium vom Körper aufgenommen werden.
Porridge, Overnight Oats und Granola – ein nährstoffreicher Start in den Tag
Haferflocken gilt als wahrer Alleskönner in der Küche. Denn von zahlreichen Frühstücksvariationen, bis hin zu knusprigem Gebäck lassen sie sich zu fast allem verwerten. Dabei dürfte keine Langeweile aufkommen, denn Haferflocken sind bereits am Morgen in allen Farben und Formen zu genießen.

Besonders an ungemütlichen Tagen ist eine dampfende Schale cremiges Porridge ganz besonders wohltuend. Aber auch der schweizerische Frühstücks-Klassiker Bircher Müsli oder die am Vorabend eingeweichten Overnight Oats bieten Ihnen einen gut gestärkten Start in den Tag.
Zutaten für das gesündere Knuspermüsli
Für etwa zehn Portionen Frühstücks-Granola benötigen Sie:
- 150 g Haferflocken (grob)
- 100 g Haferflocken (zart)
- 100 g Kokosöl
- 120 g Honig (alternativ Ahornsirup oder Agavendicksaft)
- 100 g gehackte/gehobelte Nüsse (z. B. Mandeln oder Haselnüsse)
- 50 g Kerne und Saaten
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
Meine news
So kinderleicht ist das knusprige Frühstücks-Granola gebacken
- Während der Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizt, wird zunächst das Kokosöl in einem großen Topf erhitzt. Den Topf anschließend vom Herd nehmen, die restlichen Zutaten in das flüssige Öl geben und alles gut miteinander vermengen.
- Nun alles gleichmäßig verteilt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und für etwa 15 bis 20 Minuten goldbraun backen. Das Müsli während des Backens ab und an mit einem Kochlöffel durchmischen und nicht zu dunkel werden lassen.
- Nach dem Herausnehmen abkühlen lassen und direkt genießen oder in geeignete Gefäße abfüllen. Guten Appetit!
Haben Sie nach dem selbstgemachten Granola noch Haferflocken übrig, lassen sich diese auch kinderleicht zu nährstoffreichen Knusperkeksen backen.
Möchten Sie beim Backen Ihres Knuspermüslis lieber komplett auf Zucker verzichten, können Sie Granola in einem zuckerfreien Rezept stattdessen auch mit reifen Bananen süßen.